Essen in der Stillzeit
Gesundes Essen in der Stillzeit

-
Esst bunt: Ein einfacher Trick, um auf die tägliche Obst- und Gemüseration zu kommen: Macht euren Teller zum Regenbogen. Egal ob grüne Kiwi, rote Tomaten, gelbe Paprika, orangener Kürbis: Je bunter, desto besser. Die Faustregel ist: 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag.
-
Sattmacher Kohlenhydrate: Hochwertige Kohlenhydrate machen satt und froh. Esst täglich Brot aus Vollkorngetreide oder mischt euer Müsli mit Haferflocken. Sorgt für Abwechslung mit Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Übrigens: In Vollkornprodukten stecken wichtige Ballaststoffe, die die Verdauung in Schwung bringen.
-
Eiweiß tanken: Esst regelmäßig eiweißhaltige Lebensmittel wie Milchprodukte und Eier, Fleisch und Nüsse. Einmal pro Woche Fisch versorgt euch mit ausreichend Jod.
-
Bio ist besser: Versucht so oft es geht auf saisonale Bio-Produkte zurückzugreifen. Sie schmecken nicht nur besser, sondern sind auch frei von Schadstoffen, die über die Muttermilch auf das Kind übergehen können. Außerdem enthalten sie besonders viele Vitalstoffe, weil sie aufgrund kurzer Transportwege erst dann gepflückt werden, wenn sie tatsächlich erntereif sind.
-
Gesund naschen: Naschen ist erlaubt, allerdings in Maßen. Unsere Tipps für gesunde Naschereien: Studentenfutter, Müsli, Joghurt, Früchte oder Vollkornkekse. Und wenn es doch mal die Chipstüte oder die Schokolade ist: Gönnt euch ab und zu kleine Sünden – ihr leistet gerade unglaublich viel, ihr dürft das!
-
Trinken, Trinken, Trinken: Auch der Flüssigkeitsbedarf ist in der Stillzeit erhöht. Das Baby trinkt etwa 800 ml Muttermilch jeden Tag. Damit die Milchbildung gut funktioniert, muss viel getrunken werden. Zwei, besser drei Liter Flüssigkeit am Tag sollten es sein. Ideal sind Wasser und Tees. Saftschorlen sind erlaubt, wenn das Baby nicht mit wundem Po auf die Fruchtsäuren reagiert. Tipp: Zum Steigern der Milchmenge sind Stilltee, Malzbier oder alkoholfreies Bier ideal.
-
Clevere Vorratsküche: Macht euch einen Wochenplan, das spart unnötige Einkaufstouren, indem einmal pro Woche ein Großeinkauf im Supermarkt eingeplant ist. Frische Zutaten wie Salat, Fleisch oder Fisch besorgt ihr am besten erst kurz vorher. Tipp: Bereitet beim Kochen gleich die doppelte Menge zu. Der Rest wird eingefroren und bei Gelegenheit aufgetaut, wenn ihr mal nicht zum Kochen kommt. Schaut auch auf unserer Seite "Kochen mit babyclub.de" vorbei. Hier findet ihr gesunde, leckere und schnelle Gerichte für jeden Tag.
Essen in der Stillzeit
- Übersicht: Stillen
- Übersicht: Babys erstes Jahr
Essen in der Stillzeit – verwandte Themen:
Hebammenrat zum Thema "Essen in der Stillzeit"
- Kind beim Stillen und Breiessen - quengelig - was tun?
- -Das alles andere beim essen oder trinken viel interessanter um ihn herum ist, ist völlig normal. Wenn er richtig Hunger hat, wird er auch essen. Aber es kann ...
- Umstieg vom Stillen auf richtiges Essen mit 1 Jahr?
- Hallo! Ich möchte Sie motivieren, wirklich Ihrem Gefühl zu trauen mit dem, was Sie beschreiben und für sich als richtig und wichtig erachten. Ihr Sohn schei...
-
- was darf ich beim Stillen nicht essen?
- Hallo prinzpiell ist die Meinung von früher, dass beim Stillen auf vieles verzichtet werden muß überholt. Auch die Meinung, das alle Kinder von z.B. Blumenko...
- Kind isst fast nix und wirft essen rum, was kann ich dagegen tun?
- Hallo zusammen, Ich bin neu hier. Ich bin noch eine Junge Mutter (18 Jahre alt) und habe eine Tochter (bald 2 Jahre alt) Ich habe viel, wo ich manchmal nich...
-
- Meine Tochter will nicht anfangen zu essen
- Hallo, Meine Tochter ist bereits 7 Monate alt und ich versuche schon seit dem 6 Monat das sie einen Brei oder zumindest irgendetwas ist z.B. eine sehr weiche B...
-
- Essen für Urlaub einfrieren?
- Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Ist zwar noch etwas Zeit bis dahin, aber man macht sich als Mami immer vorher schon unnötig Gedanken...
-
ich habe vor 6 Monaten meinen Sohn bekommen und konnte leider nicht stillen . Deswegen bin ich auch unzufrieden da die Pfunde nicht so leicht purzeln ... Es wäre schön , wenn man mal etwas im Internet finden könnte was Diät usw. betrifft für NICHT-Still Mutti´s ich wäre euch soooo dankbar .... zudem wenn das jemand liest suche ich eine Internet Seite die schöne Unterwäsche sprich Corsagen oder ähnliches verkauft wo etwas den Bauch verschwinden lässt .... sollte aber schön aussehen :-)
Vielen Dank
ich kann dir echt nur den tipp geben: ernährung komplett umstellen, sport sport sport....
so hab ich in vier monaten knapp 20 kilo verloren..
kauf dir bloß keine pillchen und trinkzeug....das hilft nicht. und wenn ist es von kurzer dauer!! die wollen ja was an dir verdienen!!
frag mal deine krankenkasse, viele sponsern einen ernärungskurs!!
vielen Dank für den Kommentar.
Da wir derzeit das Thema "Back to shape" haben, werden wir in den kommenden Wochen noch ein paar tolle Sportübungen etc. zeigen, die auch beim Abnehmen helfen.
Ansonsten gelten unsere Tipps für eine gesunde Ernährung auch für alle Mamis, die nicht stillen wollen oder können.
Liebe Grüße
das babylcub.de Team
Was kostet denn dieser Kurs? Ich werde sicherlich auch bald mit den Kilos nach der Geburt zu kämpfen haben....