Ernährungsplan für Schwangere
E-Book: „Was darf ich essen?“ Ernährung und Verdauung in der Schwangerschaft
Dieses E-Book erklärt Schwangeren, wie sie sich während ihrer Schwangerschaft ausgewogen, genussvoll und gesund ernähren. Ein ärztliches Special ergänzt, wie sich die Verdauung in der Schwangerschaft verändert und was bei Beschwerden wirklich hilft.
Die Infos, Ratschläge und Rezepte in diesem E-Book sind kurz, knackig, auf das Wesentliche konzentriert und perfekt für alle Schwangeren, die sofort und unkompliziert ausgewogen, lecker und gesünder essen möchten! Es bietet euch
- geballtes Food-Wissen
- persönliche Erfahrungen & Tipps
- Checkliste mit Dos & Don'ts zu allen Lebensmittelgruppen
- Einkaufs- & Gastro-Ratgeber
- leckere Rezepte
- ärztliches Special: Verdauung in der Schwangerschaft

Ernährungsplan für Schwangere – eine Übersicht:

Mit diesem E-Book werdet ihr zu Besseresserinnen! Ihr lest, warum die Qualität der Lebensmittel so wichtig für euch und euer Kind ist, warum fiese Inhaltsstoffe problematisch sein können und Bio-Lebensmittel die bessere Wahl sind. Ihr erfahrt auch, auf welche Nährstoffe es in der Schwangerschaft besonders ankommt. Und: Fett ist gesund, wenn es das richtige ist. Auch mit dabei: Tipps und Infos zum Thema Zucker.

Hier erfahrt ihr das Wichtigste zu allen Lebensmittelgruppen. Zu jeder gibt es eine ausführliche Checkliste auf der steht, welche Speisen ihr bedenkenlos essen könnt, welche ein gewisses Risiko bergen und warum und welche ihr lieber nicht verzehren solltet – ebenfalls mit Begründung. Denn: Bestimmte Lebensmittel gelten für Schwangere als riskant, da sie Toxoplasmose und/oder Listeriose übertragen können.

Neben einigen Seiten mit Mathildes persönlichen Koch- und Würz-Tipps aus der heimischen Küche befinden sich in diesem Teil des E-Books auch unsere Rezepte für Schwangere. Zu jedem sagen wir euch, welche Vitamine und Mineralstoffe ein Gericht enthält und warum diese für Mutter und Kind so wichtig sind. Die Speisen sind lecker und einfach zum Nachkochen.

Warum haben Schwangere so oft Verdauungsprobleme? Das erfahrt ihr von Dr. med. Christian Matthai, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ernährungs- und Vitalstoffmediziner. Er erklärt, wie sich die Verdauung von Schwangeren verändert, warum dadurch typische Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl und Verstopfung entstehen. Dazu hat Mathilde viele Tipps zusammengestellt und natürlich auch eigene Erfahrungen beigesteuert.

„Ich interessiere mich seit vielen Jahren schon für Ernährung und Gesundheit, koche selbst gerne und in meiner Familie dreht sich (fast) alles ums Essen. Ich bin keine Ernährungsberaterin oder -expertin, aber ich habe mich intensiv mit dem Thema Ernährung in der Schwangerschaft auseinandergesetzt und einen Weg gefunden, wie ich in der Zeit gut, gesund und genussvoll essen konnte. Und darüber berichte ich in meinem E-Book." Hier könnt ihr Mathilde auf Instagram folgen.
Steckbrief:
Name: Mathilde Betti
Beruf: Onlineredakteurin und Textchefin bei babyclub.de, freie Journalistin & Texterin
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Wohnort: Stuttgart
E-Book: "Was darf ich essen?" - Ernährungsplan für Schwangere
- Format: PDF
- Dateigröße: 82 MB
- Seitenzahl: 248
- Verkauf durch: Digistore24
- EUR 9,50

- Übersicht: Essen in der Schwangerschaft
- Übersicht: Schwangerschaft
- auf Rohmilchkäse und rohe Wurstsorten verzichten - Toxoplasmose
- -Die Toxoplasmose wird hauptsächlich durch Katzen (und Rohmilch und rohes Fleisch) übertragen. Zwar kann der Toxoplasmoseerreger auch in die Muttermilch über...
- rohes Fleisch und Rohmilchkäse
- Hallo wenn Sie noch keine Toxoplasmose hatten (wird getestet) sollten Sie diese Produkte gänzlich weglassen, auch Salami, roher Schinken, Tatar, frische unabge...
- Rohmilchprodukte - welche Gefahren?
- Laut der Deklarationspflicht in der BRD müssen Käsesorten als Rohmilchkäse gekennzeichnet sein. Da es auf der Verpackung nicht stand, handelte es sich wahrsc...
- Salami
- Was sagt ihr dazu? Habt ihr in der Schwangerschaft Salami gegessen? Manche sagen mir es wäre gefährlich weil es rohes fleisch ist ? Bin in 29 SSW
-
- Die Salami
- Hallo, man soll ja während der Schwangerschaft auf Salami verzichten da sie "roh" ist. Wie ist das denn mit Salami auf Pizza? Die wird ja 15-30Minuten im Ofen...
-
- Wenns einfach nicht klappt...IUI, IVF eure Erfahrungen!
- ...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen