Liebe Mummies und Daddies und alle die es werden wollen,
Heute wurde mir eine Entscheidung LEICHTER gemacht.
Ich bin auf eine Umfrage gestoßen und war erst einmal ein bisschen skeptisch. Man beantwortet Fragen, eine nach der anderen, und dann was?
Aber heute ist mir eine Studie begegnet, die mir sehr dabei geholfen hat, einen geeigneten Kinderwagen zu finden, der zu mir passt. Es wird unter anderen aufgelistet, welche Beurteilungskriterien bzw. -maßstäbe es für Kinderwagen gibt, welche wesentlichen Eigenschaften für einen guten Kinderwagen in Frage kommen, was für Kinderwagentypen gibt und welche Marken / Modelle es auf dem Markt gibt.
Falls Ihr in einer ähnlichen Situation seid und nicht genau wisst wie man die – oft doch zugegebenermaßen recht komplexe - Suche nach den richtigen Kinderwagen angeht, welche Fragen und Kriterien für einen Kinderwagen wichtig sind, dann lege ich Euch diese Studie an Herzen:
http://www.allegra-insight.co.uk/s/88q
Übrigens werde ich mich HÖCHSTWAHRSCHEINLICH für einen Sportkinderwagen entschieden, weil ich ihn einfach am universellsten finde, selbst wenn er zugegebenermaßen im Schnitt etwas teurer als andere Typen ist. Man kann damit auch schon einmal auf einen Schotterweg fahren, ohne dass die Kleine von dem Ruckeln zu sehr gestört wird. Welches Modell? Da schwanke ich noch…weswegen ich auch diesen Artikel verfasse:
Schreibt doch hier einfach einmal über Eure Erfahrungen sofern vergleichbar:
Wie ging ihr die Suche nach einen neuen Kinderwagen an?
Oder habt ihr die Suche schon hinter euch und seid inzwischen etwa zufriedene Besitzer
eines neuen Kinderwagens?
Ich freue mich von Gleichgesinnten und ähnlichen Erfahrungen zu hören.
Liebe Grüße,
Steffi
My Babyclub.de
Verloren im Kinderwagen-Dschungel – viele verschiedene Modelle, aber wie finde ich den richtigen?
Antworten Zur neuesten Antwort
-
Eintrag vom 11.02.2015 20:21Antwort
-
Kommentar vom 17.02.2015 10:39Hallo Mädels,Antwort
diese beiden kommen für uns bisher in Betracht, aber wir wollen auch noch einmal in ein Fachgeschäft gehen und uns beraten lassen.
Chilly Kids Dino 3 in 1 Kombikinderwagen
Bergsteiger Capri Kombikinderwagen
Was haltet ihr davon? -
Kommentar vom 17.02.2015 14:27Huhu Mädels,Antwort
Bei uns ist es der Leo Moon geworden 😊
Baby kommt erst im Juli... Daher bin ich ihn nur drinnen Probe gefahren...
Ist sehr praktisch da man ihn mega klein zusammen klappen kann..Und es ist ein Kombi... D.h karre ist mit integriert.
Ansonsten weiß ich... Dass manche ( ich glaub Möbel Kraft) sogar ein Parcours bei sich aufgebaut haben mit Sand, kopfsteinpflaster usw um zu gucken wie sich der Wagen da fahren lässt... Hab ich aber zu spät erfahren.
Liebe Grüße -
Kommentar vom 19.08.2015 15:55Da das Thema ja irgendwie immer aktuell ist, mal ein kleiner Verweis: http://www.biggis-kinderseite.de/ Da gibt`s einen sehr ausführlichen Artikel rund um Kinderwagen, Buggy und Co. Da bekommt man einen kleinen Überblick, was es eigentlich alles gibt. Und soviel sei vorweggenommen: Es gibt viel zu viel, um sich wirklich auszukennen. Das ist echt krass! Ob man das alles braucht??? Ich hab ja meine Zweifel. Und bei den Preisen, die Kinderwägen heute teilweise kosten, kann man ja fast erwarten, dass die einen zum Mond und wieder zurück fliegen!Antwort
-
Kommentar vom 12.10.2015 10:52Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem guten Kinderwagen. Ein Buggy soll es sein, da unsere Tochter inzwischen alt genug ist, um im Buggy zu fahren. Der Kombi-Kinderwagen ist mir einfach für jeden Tag zu schwer und unhandlich und ich will einen praktischen und günstigen Buggy für den Alltag.Antwort
Mein Favorit aktuell ist dieser Buggy hier http://www.kinderwagen-tester.com/tests/quinny-zapp-buggy/
Aber ich bin noch nicht 100% sicher. Vielleicht hat den jemand und kann kurz berichten, ob er den gut findet oder nicht.
Wäre sehr dankbar dafür :)
Lg Jana -
Kommentar vom 04.01.2016 04:44Hallo,Antwort
auch wir hatten große Probleme uns für einen passenden Kinderwagen zu entscheiden, aber es gibt so viele Anlaufstellen, die eine Beratung und Testberichte liefern, dass wir uns am Ende doch für einen Kinderwagen entschieden haben. Nach langem hin und her haben wir uns dann für einen Kinderwagen aus der mittleren Preisklasse gekauft und sind sehr zufrieden mit dem Modell Knorr-Baby Alive (http://www.kinderwagen-tests.net/knorr-baby/alive). Da die Bewertungen überall durchweg positiv waren, viel uns die Entscheidung nicht schwer. Was wohl demnächst ansteht ist ein Buggy, aber die kleinen Wagen sind zum Glück nicht so teuer wie ein normaler Kinderwagen. -
Kommentar vom 09.02.2016 21:07Hallo,Antwort
Das ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Auch wenn die Hersteller wahrscheinlich nur den Unterschiedlichen Bedürfnissen der Eltern und Kinder gerecht werden möchten, ist man doch bei der Suche schnell ziemlich nahe an der Verzweiflung. Beratung und Testberichte haben uns sehr geholfen aber der Test scheint mir auch sehr praktisch um mal einen Überblick zu bekommen und die Gedanken etwas zu ordnen.
Persönlcih kann ich den http://www.gebraucht-kaufen.de/hartan-tragetasche empfehlen. Ist auch etwas teurer aber sehr wandelbar und robust. -
Kommentar vom 12.08.2016 16:16Hallo,Antwort
ich habe meinen Kinderwagen von https://www.babymodo.de und bin sehr zufrieden. Allgemein gibt es dort gute und preisgünstige Kinderwagen. Habe mir ein Modell von Quinny gekauft und bereue es nicht :)
Liebe Grüße,
Marie -
Kommentar vom 15.08.2016 04:32Ich würde wie ihr mir erstmal grob ein Modell aussuchen und dann in einen Laden gehen wo man es ausprobieren kann und dann testen. Wie sieht es mit Kurven aus? Wie mit unebenen Boden? Fährt man viel Bus und Bahn, sollte man leicht ein- und aussteigen können.Antwort
-
Kommentar vom 15.08.2016 13:51Wir haben in mehreren Fachgeschäften verschiedene Modelle getestet und probegschoben und haben dann beschlossen, unser Favoritenmodell gebraucht zu holen. Wir haben jetzt einen generalüberholten Emmaljunga, den man von Babyschale auf Buggy umrüsten kann. Haben ihn bei ebay Kleinanzeigen gefunden, denn neu kann die Dinger ja keiner zahlen... Manövrierfähigkeit und Kofferraumgängigkeit waren neben Komfort fürs Kind unsere Hauptkriterien.Antwort
-
Kommentar vom 16.09.2016 18:34Wir haben nen quinny speedi vom Basar den fanden wir echt klasse und wär n Schnäppchen obwohl erst 15 Monate alt.Antwort
-
Kommentar vom 16.09.2016 20:08Wir haben uns für das Modell knorr noxxter entschieden wir haben auch länger überlegt und gesucht und wir brauchten einen kinderwagen der auch für meinen Mann gut zu schieben ist da er 2.04 m groß ist und da war es nicht ganz so einfach einen geeigneten zu finden. Wir haben den knorr noxxter mit hart gummi reifen es giebt ihn aber auch mit Luft reifen.Antwort
-
Kommentar vom 27.09.2016 06:47Wir haben einen von Rico "brano ecco" in creme beige....da ist alles dabei was man sonst einzeil nachkauft.....zb. Regen- und Insektenschutz, Handmuffen.....und ganz viel mehr :-)Antwort
Wir sind mehr als zufrieden von Ausstattung, Verarbeitung, Preis....
-
Kommentar vom 18.10.2016 16:10Sag mal kommt für dich auch eine Babyschale in Frage? Die sehen nicht nur cool aus, sind meiner Meinung nach auch sehr praktisch. Das Baby muss nicht aufgeweckt werden wenn es schläft, man setzt einfach das Körbchen auf den Kinderwagen und verankert es dort. Wir haben neulich eine Babyschale mit Fahrgestell gekauft und sind mittlerweile sehr zufrieden muss ich sagen. Auf was du genau bei einem Kauf achten musst und ähnliche Tipps kannst du auf http://www.babyschalemitfahrgestell.de/ finden. Viel Glück!Antwort
-
Kommentar vom 03.08.2017 20:42Moin Zusammen,Antwort
dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber da ich aktuell im 8. Monat Schwanger bin (wir erwarten einen Junge) bin ich auch auf der suche nach dem passenden Modell. Ich denke es soll auf jedenfall ein Kombikinderwagen werden, da ich mir dann einen zweiten Wagen spare.
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Kauf eines Kinderwagens im Internet oder ist es besser man kauft ihn direkt im Geschäft?
Was ist wenn mir das Modell nicht gefällt und ich es zurückschicken muss?
Ich habe einige Seiten durchforstet, nun bin ich auf diese Seite gestoßen https://www.welchen-kombikinderwagen.de/vergleichstabelle/ hier schneidet der Capri von Bergsteiger richtig gut ab.
Hat den zufällig jemand und falls ja könntet ihr den empfehlen? -
Kommentar vom 08.08.2017 11:58Hey,Antwort
Ich habe vor einem halben Jahr den Vita Kinderwagen von der Marke My-Junior gekauft. Neben ein paar Accessoires, habe ich mir auch eine Iso-fix Basis für das Auto gekauft.
Das gute Handling, das schicke Design und die Tatsachen das der Kinderwagen TÜV geprüft ist sowie in der EU produziert wird, waren für mich Kaufentscheidend.
Der Vita ist mein alltäglicher Begleiter und hat mich noch nie im Stich gelassen :)))
-
Kommentar vom 19.08.2017 16:48Mein Mann bietet niedrige Zinskredite von 3% für Menschen mit finanziellen Bedürfnissen.Antwort
Für weitere Informationen über die Bedingungen, schreiben Sie an meinen Mann: khassler40@yahoo.com
danke -
Kommentar vom 19.08.2017 16:51Mein Mann bietet niedrige Zinskredite von 3% für Menschen mit finanziellen Bedürfnissen.Antwort
Für weitere Informationen über die Bedingungen, schreiben Sie an meinen Mann: khassler40@yahoo.com
danke -
Kommentar vom 12.09.2017 10:25Hier sind schon sehr viele Wichtige und gute Punkte erwäht worden, allerdings hat mich damals auch interessiert, welche Sicherheitsstandards kinderwagen erfüllen müssen. Dazu habe ich diesen Artikel gefunden: https://www.moms.de/kleinkind/kinderwagen/#welcher-kinderwagen-passt-zu-mir. Dort wird sehr gut auf oben genannte Thematik eingegangen und zum Kauf des richtigen Kinderwagens findet man auch einiges!Antwort