menü
My Babyclub.de
Handtuchheizung notwendig?

Antworten Zur neuesten Antwort

  • Eintrag vom 03.06.2015 16:18
    Hey
    eine Bekannte von mir kriegt demnächst ihr erstes Kind. Sie ist total aufgeregt und übertreibt meiner Meinung nach total mit den ganzen Vorbereitungen. Im Bad hat sie sich sogar eine Handtuchheizung und Fußbodenheizungen anbringen lassen, weil sie ja gar nicht will, dass ihr Kind sich erkältet. Ist das nicht etwas zu früh um sowas vorzubereiten? Ich meine nicht jedes Baby ist leicht anfällig für Erkältungen etc.
    Was meint ihr?
    Antwort
  • Kommentar vom 04.06.2015 09:45
    Also so eine Fußbodenheizung ist schon was feines. genauso wie eine handtuchheizung. Und das kann man beides ja auch ohne Kind haben.
    ich finde es daher nicht schlimm - ist ja für Eltern und für Kind gut. Und beides schützt vor einer Erkältung nicht!

    Viel schlimmer finde ich manche Eltern in den USA, die meinen ihre Kinder in Watte einzupacken. Kein Wunder, dass so viele da Allergien haben.
    Ich mein, wenn man dort Klimaanlagen hat, wo sämtliche Viren, Bakterien aus der Luft gefiltert werden... Wie soll das Immunsystem da gestärkt werden?
    Ich hab als Kind Erdbeeren mit Dreck, direkt von Boden gegessen. Ich bin weder dran gestorben, noch habe ich heute irgendeine Allergie!
    Antwort
  • Kommentar vom 04.06.2015 16:26
    Überfürsorgliche Eltern sollten mal einen Gang zurückschalten. Wie nennen wir solche Eltern nochmal...Ach ja Helikopter Eltern waren es oder? Ich hoffe nur die Überfürsorglichkeit deiner Freundin endet nicht darin, dass
    sie dann im Teenager-Alter alle Freunde ihres Kindes, den Beruf der Eltern der Freunde kennt und alles planen und organisieren, damit ihr Kind ja auch an nichts fehlt. Aber im Grunde nehmen sie dem Kind die Freiheit eigen zu Denken. Das nur mal auf mein Beispiel bezogen.

    Was die Heizungssache angeht. Es ist dem Baby sicher angenehm, wenn es in ein warmes Handtuch eingewickelt nach dem Baden. Wir haben letzten Herbst neue Badheizkörper (https://www.happy-bad.de/badheizkoerper-handtuchheizkoerper/) anbringen lassen, da wir an dem alten ständig das Heizungsventil neu einstellen musste. Hat einfach nicht mehr gut funktioniert. Und zusätzlich haben wir uns noch Fußbodenheizungen verlegen lassen. Können nun überall ohne Hausschuhe laufen. Ist vor allem im Winter angenehm gewesen. Im Sommer benutzen wir sie nicht. Jedenfalls können sie sich ja trotzdem sowas anschaffen :P
    Antwort
  • Kommentar vom 05.06.2015 07:00
    welche Heizung ist eigentlich egal, aber schön warm soll es schon beim Baden (und auch Wickeln) eines Neugeborenen sein. Wir haben auch eine Handtuchheizung - aber das ist allein schon wegen der Raumluftfeuchte und damt verbundenen Schimmelgefahr sinnvoll.
    Was wir uns noch angeschafft haben, was ich immer noch sinnvoll finde, war ein Heizstrahler für den Wickeltisch und einen kleinen Elektro-Heizlüfter, wenn es mal schnell warm werden muss (z.B. wenn mitten im Winter gelüftet wird und das Fenster vergessen wurde, oder mitten in der Nacht wenn Heizung runter KInd gewickelt werden muss ect pp) :)
    Antwort
  • Kommentar vom 31.07.2015 08:51
    Also ich habe meine Kinder auch ohne Handtuchheizung und Fußbodenheizung im Bad groß bekommen ;-). Aber wenn deine Freundin das so mag, warum nicht? Ist ja jetzt nicht so, als hätte das überhaupt niemand.

    Deshalb ist es doch erstmal unerheblich, ob du das für angebracht findest - deine Freundin braucht das scheinbar gerade für ihr Wohlbefinden. Deshalb: mitfreuen ....
    Antwort
  • Kommentar vom 14.08.2015 16:28
    Ohne Handtuchheizung geht es heute halt nicht mehr! :D :D :D :D Was es alles so gibt...
    Antwort
  • Kommentar vom 06.02.2017 12:08
    Na ja, es ist etwas übertrieben finde ich. Aus Zwecken der Bequemlichkeit und des Luxus wäre das ja noch nachvollziehbar.

    Wir haben uns auch aus diesen Gründen zu einer richtig schönen Infrarotheizung aus dem Hause http://welltherm.de/produkte/glas/ entschieden. Auf dem ersten Blick erkennt man gar nicht, dass es sich dabei um eine Heizung handelt, wenn man direkt vor dem Spiegel steht. Tolle Idee eigentlich. :)
    Antwort
  • Kommentar vom 07.02.2017 10:27
    Absolut übertrieben wenn ihr mich fragt. Wie soll eine Gesellschaft mal funktionieren, wenn lauter verzärtelte Mimosen für uns (im Alter) verantwortlich sind?? Unsere Eltern hatten keine Heizung im Bad, unsere Großeltern hatten noch nicht mal ein Bad, von Heizung ganz zu schweigen. Und alle sind sie groß geworden. Wenn Deine Freundin ihr Baby vor Erkältungen schützen möchte, dann soll sie die Heizung in Bad und Schlafzimmer ausschalten und das Kleine im Waldkindergarten anmelden ;-)
    Antwort
  • Kommentar vom 15.02.2017 06:37
    Meiner Meinung nach nicht notwendig
    Antwort
  • Kommentar vom 09.02.2018 23:44
    Hi,
    Notwendig ist eine Handtuchheizung natürlich nicht, aber angenehm ist es schon, wenn man im Winter schöne warme Handtücher hat. Ich bin von Natur eine Frostbeule und habe bei mir im Bad daher auch so eine Handtuchheizung. Ich habe mir sogar vor einigen Jahren so einen https://www.vasner.com/de/infrarotstrahler/ Infrarotstrahler als Zusatzheizung fürs Bad gekauft, da es in der Übergangszeit schon etwas kühl im Bad werden kann und ich, wie schon gesagt, kann das überhaupt nicht leiden. :)
    Liebe Grüße
    Antwort
  • Kommentar vom 10.02.2018 00:01
    Ich hab weder ne Fusbodenheizung noch ne Handtuchheizung.
    Weder ich noch mein Kind hatten bisher ne Lungenentzündung.

    Es ist beides etwas sehr Angenehmes, ohne Frage.
    Aber notwendig ist es absolut nicht.

    Ich bin noch mit Badeofen und Zinkbadewanne aufgewachsen. Mehr Luxus gab es in unserer Bauernhof Waschküche / Badestelle vor 40 Jahren nicht. Und das Klo war quer über den Hof. Auch bei 20 Grad minus.
    Ich bin bis heute kerngesund.

    Auch wenn ich mir diese zeiten sicher nicht zurück wünsche.

    Von daher ist fließendes Heiswasser aus dem Hahn und ein Heizkörper im Bad meiner Meinung nach völlig Ausreichend für ein Kleinkind.
    Antwort
  • Kommentar vom 20.04.2018 13:04
    Ich verstehe das Problem nicht. Wenn jemand das gern für sein Kind so haben möchte und es zudem noch das erste Kind ist, warum denn nicht? Wir waren zu Anfang total gegen gebrauchte Klamotten. Auch Kindersitz und Kinderwagen mussten komplett neu sein. Na und, das normalisiert sich spätestens im Kindergartenalter alles. Zu viel Liebe/ Verwöhnen gibt es in den ersten 1-2 Jahren nicht. Lieber in absoluter Liebe groß gezogen, als das es den Eltern sch... egal ist. Davon gibt es nämlich auch genug!
    Antwort
  • Kommentar vom 22.01.2019 15:12
    hallo zusammen,

    ich persönlich finde es gar nicht übertrieben wenn man sich bezüglich Raumtemperatur für das erste Kind entsprechend rüstet. Man bedenke dass Babys vor allem in den ersten Monaten ihre Körpertemperatur nicht selber regulieren können und deshalb unbedingt eine für sie erträgliche Umgebung geschaffen werden sollte...
    Unserem kleinen Sohn hatten wir damals einen Wärmestrahler über den Wickeltisch gehängt, der beim Windeln wechseln und Klamotten wechseln auch sehr gute Dienste erwiesen hat. Unser Lütte war anfangs sehr quengelig auf Temperaturunterschiede anzusprechen und ganz problematisch wurde es beim Verlassen der Badewanne, da sowohl das Handtuch als die Umgebung plötzlich nicht mehr so schön warm waren wie das Wasser...mein Mann und ich haben uns dann in ein paar Foren etwas schlau gemacht und eine Bodenheizung im Flur sowie eine Handtuchheizung im Badezimmer von dem Anbieter https://www.htsag.ch integrieren lassen. Das ganze wird bequem mit der dazu gehörigen App reguliert und unser Töchterlein wird es genießen, denn es ist nicht mehr lange bis sie das Licht der Welt erblickt und damit auch die Körperfremde Umgebung :)

    Nichts desto trotz hängt das natürlich alles von der Temperatur in der Wohnung zusammen, die allgemein herrscht. Wir haben das Pech das wir im Dach wohnen, was sehr schlecht isoliert ist, weshalb Kälte bzw. Wäre von draußen extremer eindringt und wir dementsprechend leider extremer regulieren müssen...

    Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen :)
    Viele liebe Grüße
    CherryMum
    Antwort
  • Kommentar vom 04.02.2019 13:19
    Wenn es warm im Badezimmer ist, dann sind die Handtücher ja auch nicht eiskalt. Wir haben keine Handtuchheizung und das ist meiner Meinung nach absolut okay so. Wenn es wirklich kalt ist, kann man das Handtuch auch kurz über eine normale Heizung hängen oder ein bisschen anföhnen. Das passt dann so. :)
    Antwort
  • Kommentar vom 29.06.2023 07:59

    It's understandable that your friend wants to ensure a comfortable and safe environment for her child, especially as a first-time parent. However, it's worth noting that babies are generally resilient and adaptable to a wide range of temperatures.

    While having towel heating and underfloor heating installed in the bathroom can add a touch of luxury and warmth, it's not typically considered essential for the well-being of a baby. It's important to maintain a comfortable and consistent temperature in the home, but it's unlikely that a baby will catch a cold solely from being in a bathroom without these heating features.

    Check these features of an infrared towel heater: https://www.sundirect-heater.com/infrared-towel-heater/
    Antwort

Auf diesen Beitrag antworten

Um auf diesen Beitrag antworten zu können, musst du angemeldet sein. Bitte melde dich hier an.


Foren durchsuchen
Die neusten Forenbeiträge
Neue Forenbeiträge aus den Monatsmamis
Beiträge von Mamis mit gleichem ET
Entbindungsmonat:


Zusammen Hibbeln: Mitglieder deren Mens-Beginn heute sein sollte
  • Übungszyklus: 1
    Menstruation am 05.09.2023
  • Übungszyklus: 3
    Ich warte noch...
  • Übungszyklus: 3
    Menstruation am 15.09.2023
  • Übungszyklus: 5
    Ich warte noch...
  • Übungszyklus: 5
    Menstruation am 21.09.2023

Zur Hibbelliste
Suche nach Mitgliedern