3 Tipps für die richtige Intimpflege in der Schwangerschaft

Deshalb ist eine entsprechende Intimpflege gerade während einer Schwangerschaft sehr wichtig. So wird die Vaginalflora in Balance gehalten. Die schwedische Intimpflegemarke ellen® hat für euch drei Tipps zusammengestellt, worauf ihr in dieser Zeit achten solltet:
1. pH-Gleichgewicht & Probiotika – Darauf solltet ihr achten
Ein ausgewogener pH-Wert ist besonders in der Schwangerschaft wichtig. So herrscht in einer gesunden Vaginalflora ein saures Milieu vor.
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Flora aus dem Gleichgewicht geraten kann. Ist das der Fall, helfen euch beispielsweise Intimcremes, die dafür sorgen, dass alles wieder ins Lot kommt. Wichtig ist, dass sie hormonfrei sind. Die probiotische Intimcreme von ellen® wird auf Basis von Kokosöl hergestellt — daher ist sie perfekt für Schwangere oder stillende Mütter geeignet. Sie enthält Laktobazillen, die für ein frisches Gefühl unten herum sorgen.
Außerdem ist sie frei von Duftstoffen, Wasser und Konservierungsmitteln. Die probiotische Intimcreme eignet sich super für die Anwendung gegen trockene Haut im weiblichen Intimbereich.
2. Das richtige Duschgel in der Schwangerschaft
Der pH-Wert kann auch durch Duschgels aus der Balance geraten. Daher solltet ihr auf pH-neutrale, parfümfreie Varianten setzen. So wird euer Intimbereich geschont und gepflegt. Denn gerade hier sorgt ein Säureschutzmantel vor schädlichen Keimen
Aus diesem Grund ist es außerdem wichtig, die Pflege eures Intimbereichs nicht zu übertreiben. Lasst es in der Schwangerschaft in Sachen Pflege lieber etwas langsamer angehen. Euer Körper sorgt selbst für ein gutes Gleichgewicht und so auch für ausreichend Schutz vor Bakterien. Setzt lieber auf ein pH-neutrales Duschgel und eine vorsichtige Pflege.
Der Intimbereich kann morgens und abends mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Vorsicht bei Waschlappen: Dieser sollte nach jedem Waschen gewechselt werden. Der Intim Reinigungsschaum von ellen® basiert auf natürlichen und umweltfreundlichen Inhaltsstoffen und schützt so vor Reizungen und Juckreiz im Intimbereich.
Ein wichtiger und oft in Vergessenheit geratener Punkt in Sachen Intimgesundheit: Die Unterwäsche.
Hübsche Strings sehen zwar oft toll aus, doch sind sie in der Schwangerschaft und sonst auch nicht gerade förderlich für eure Vaginalflora. Ebenso wie enge Jeans reiben sie vermehrt und können so Scheidenpilzinfektionen begünstigen. Unterwäsche aus Naturmaterialien – wie Baumwolle – ist hier die bessere Wahl.
Achtet außerdem darauf, dass eure Kleidung locker sitzt und euch unten herum genug Luft lässt. Unterwäsche sollte unbedingt nach jedem Tragen gewaschen werden und zwar bei 60 Grad.


- Übersicht: Schwangerschaft
- Übersicht: babyclub.de
- Intimpflege mit Naturseife?
- Danke erst mal für das Lob!! Zu Ihrer Frage: Wenn Sie Seife verwenden um sich im Intimbereich zu waschen, sollten Sie nur die Vulva, nicht aber die Scheide mit...
-
- Wie Mädchen im Intimbereich reinigen?
- Die äußeren Schamlippen reinigen Sie automatisch bei der Popflege mit, wenn Sie z.B. mit einem feuchten Waschlappen oder auch mit einem Pflegetuch den gesamte...
- Waschlotion für Intimbereich hilfreich bei Pilzinfektionen?
- Nein. Wenn Sie eine Pilzinfektion haben, sollte diese behandelt werden, die entsprechenden Mittel verschreibt Ihnen (zuzahlungsfrei) IhrE FÄ/ FA. Zur Vorbeugun...
-
- Menstruation... Tampon, Binden, Menstruationstasse...
- Hallo ihr lieben, ich spreche hier mal ein ziemlich intimes Thema an aud zwar unsere Periode ..... Was soll man benutzen Binden, Tampons, Oder gibt es da ...
-
- Erste Periode nach Geburt - Tampon
- Hallo Mädels, Ich habe Ende September entbunden und vor 3 Tagen meine periode bekommen. Erstmal alles normal, aber wenn ich ein Tampon benutzte, bleibt dieses...
-
- Ich glaube ich werde belogen
- Hallo Community, kurz vorweg- ich bin ein total verzweifelter Mann, der Hilfe sucht. Eigentlich bin ich nicht der Mensch, der offen über seine Probleme red...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen