Pampers unterstützt Plant-for-the-Planet

* Destatis Statistisches Bundesamt / Geburtenanzahl im Jahr 2019.

„Wenn viele Menschen einen Beitrag gegen die Klimakrise leisten, können wir gemeinsam unsere Zukunft sichern“ – Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet
/)
** Für jede gekaufte Packung Pampers Windeln im Aktionszeitraum 01.02.2021 bis 31.03.2021 spendet Pampers 0.01 EUR/CHF (Maximales Spendenaufkommen 100.000 EUR) an Plant-for-the-Planet und unterstützt damit die nachhaltige Wiederaufforstung. Im Rahmen dieser Partnerschaft fördert Pampers auch die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen durch Plant-for-the-Planet zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit.
Felix Finkbeiner gründete im Februar 2007 als Schüler im Alter von neun Jahren Plant-for-the-Planet mit folgender Mission: Das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sich durch das gemeinsame Pflanzen von Bäumen weltweit für den Klimaschutz engagieren können.
2011 hat das Umweltprogramm der Vereinten Nationen die Verantwortung für die Billion Tree Campaign an die Kinder übertragen. Im Rahmen dieser Kampagne wurden bisher mit Hilfe vieler Erwachsener weltweit schon mehr als 13,4 Milliarden Bäume gepflanzt. Unter anderem wurden und werden Projekte in Indien, Brasilien, Namibia und Äthiopien durchgeführt. Seit März 2015 besitzt die Stiftung ein eigenes Pflanzgebiet in Mexiko auf der Yucatán-Halbinsel. Die Baumpflanzungen schaffen dort langfristig Arbeitsplätze und tragen dazu bei, das lokale Ökosystem zu schützen und den globalen Temperaturanstieg durch die Speicherung von Kohlenstoff zu begrenzen. Im Rahmen der Partnerschaft mit Plant-for-the-Planet fördert Pampers auch die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen durch Plant-for-the-Planet zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit. Die Botschafter*innen halten Vorträge vor Mitschüler*innen, Unternehmen, Organisationen und Regierungen und erklären warum sich Plant-for-the-Planet für Klimagerechtigkeit einsetzt und wie jeder einzelne einen Beitrag leisten kann.
/)
- Die Rohstoffe für die Pampers Windeln, die ein Baby durchschnittlich in seiner Wickelzeit verbraucht, konnten um 21 kg reduziert werden.
- Es erfolgt ein verstärkter Einsatz nachhaltiger Materialien, wie Pflanzenfasern aus Zuckerrohr oder FSC zertifizierte Zellulose.
- Übersicht: babyclub.de
- 1. Geburt ein Kaiserschnitt, wie stehen die Chancen auf eine Spontangeburt?
- -Da die erste Geburt ein ungeplanter Kaiserschnitt war, stehen die Chancen gut, das Sie diesmal eine normale Geburt erleben werden. Solange die Schwangerschaft ...
- Geburtsangst nach traumatischer 1. Geburt
- Hallo, nach einer als schrecklich empfundenen Geburt ist es ganz normal, dass Ihnen jetzt beim nächsten Kind vieles wieder hochkommt und Sie Ängste vor der G...
-
- Durch Wassergeburt evtl. kürzere Geburt?
- -Eine Wassergeburt hat auf jeden Fall viele positive Aspekte, was Schmerzerleichterung und Entspannung betrifft, besonders beim ersten Kind. Allerdings gibt es ...
- Ärger mit dem Vater des Kindes
- Hallo, ich bin Mary,23 Jahre alt und bin in der 29 SSW. Ich habe mich hier etwas umgeschaut und mich schon richtig wohl hier gefühlt.Also hab ich heute besch...
-
- Väter
- Mich würde es sehr inzeressieren,ob die Väter sich um die Kleinen kümmern oder ob Ihr Mütter allein gelassen werdet? Wir haben einen 7 Wochen alten Sohn....
-
- schwanger...allein...und Vater will nicht zahlen
- Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor: Ich heiße Sonja, bin 30 Jahre alt und wohne in der Nähe von Aachen. Bin in der 7.ssw. L...
-
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen