Hi Ihr,
ich informiere mich gerade sehr für Anti Aging Produkte und bin bei meiner kleinen Recherche auf einen Artikel von https://looksmax.de/ gestoßen, auf dem es um Gesichtsyoga geht.
Man trainiert quasi die Muskeln im Gesicht und es soll sich positiv auf die Falten auswirken und wirkt auch vorbeugend.
Habt ihr davon mal gehört oder es sogar ausprobiert?
My Babyclub.de
Gesichtsyoga gegen Falten?
Antworten Zur neuesten Antwort
-
Eintrag vom 12.10.2020 17:26Antwort
-
Kommentar vom 16.10.2020 07:52Hab ehrlich gesagt noch nie davon gehört. Aber kann schon sein, dass es unterstützend wirkt. Der beste Weg um Falten vorzubeugen ist das Bindegewebe straff zu halten. Das kann man durch verschiedene Übungen oder Massageprodukte machen. Vlt. kann Gesichtsyoga auch helfen.Antwort
-
Kommentar vom 16.10.2020 11:37Was es alles gibt. Dann muss ich jetzt also auch noch Sport im Gesicht machen? ;-)Antwort
-
Kommentar vom 11.02.2021 13:17Das habe nicht noch nie gehört. Und ich bezweifle auch, dass es wirklich funktioniert. Der Gesichtsyoga könnte noch mehr Falten verursachen wenn du es falsch machst. Meiner Meinung nach können die Vitamin A Produkte dabei wirklich helfen.Antwort
-
Kommentar vom 12.02.2021 09:05Hallihallo,Antwort
ich habe tatsächlich schon mal von Gesichtsyoga gehört und denke schon, dass derartige Übungen in gewisser Weise gegen Falten im Gesicht vorbeugen können.
Ich denke, es geht in erster Linie darum, Mimik-Falten, die durch Gewohnheit mit der Zeit entstehen, zu verringern. Zum Beispiel: Wer oft mit hängenden Mundwinkeln herumläuft, entwickelt mit der Zeit entsprechende Falten. Mit Übungen oder Grimassen schneiden könnten diese Muskelpartien gestärkt werden und Falten vorgebeugt werden. -
Kommentar vom 18.02.2021 12:11Hallo Zusammen!Antwort
Ich habe bis vor diesem Beitrag tatsächlich auch noch nie vom Geschichtsyoga gehört, mich aber direkt mal ein wenig informiert.
Angeblich soll ein Gesichtsmuskeltraining die Muskelmasse im Gesicht vergrößern, wodurch sich dann die Falten im Gesicht reduzieren und die Haut, laut Studien, etwa drei Jahre jünger aussieht. Das soll dann ca. 10 Minuten täglich oder jeden zweiten Tag 30 Minuten lang durchgeführt werden, wobei die Meinungen hier auch wieder auseinander gehen.
Tatsächlich geht es darum sowohl die Muskulatur zu stärken, um Mimik-Falten zu reduzieren und die Grimassen glätten nicht nur die Haut, sondern sie fördern auch die Durchblutung. -
Kommentar vom 03.03.2021 09:29Hört sich ja wirklich spannend an. Müsste man nur noch machen. Vielleicht kann ich mich zumindest dazu aufraffen, auch wenn ich zu normalen Sport keine Lust habe. Welche Übungen gibt es da denn konkret?Antwort
-
Kommentar vom 18.03.2021 15:29Ja, das ist ein sehr interessantes Thema. Ich denke, man muss sich ständig selbst überwachen: die Stirn nicht runzeln, die Augenbrauen nicht zusammenkniffen usw. Die meisten Falten im Gesicht sind ja Mimikfalten. Meiner Meinung nach kann die Gesichtsgymnastik wirklich helfen, aber in Kombination mit Pflegekosmetik.Antwort
-
Kommentar vom 18.11.2024 23:32Gesichtsyoga klingt spannend! Es soll tatsächlich helfen, Lachfalten und Krähenfüsse zu mildern, indem die Gesichtsmuskeln trainiert und gestrafft werden. Ergänzend dazu könnten Faltenbehandlungen wie Hyaluron-Injektionen wirken, um tiefere Falten zu glätten: https://www.skinic.ch/de/behandlungen/falten-behandlungAntwort
Vielleicht ist Gesichtsyoga eine tolle natürliche Methode, um die Haut vorbeugend zu unterstützen!
-
Kommentar vom 13.05.2025 16:09Ich finde Gesichtsyoga super als Ergänzung zur Pflege – bringt echt was für die Haut. Mein Freund legt auch viel Wert auf ein gepflegtes Aussehen und rasiert sich regelmäßig. Er bestellt z. B. bei https://www.morninglory.com – da gibt’s Rasur- und Pflegeprodukte speziell für Männer, ganz unkompliziert. Ich finde es generell gut, wenn Männer sich mehr mit Pflege beschäftigen – das gehört für mich genauso zur Selbstfürsorge wie Ernährung oder Bewegung.Antwort
Gesichtsyoga habe ich für mich entdeckt, um meine Mimikmuskeln zu entspannen – gerade nach langen Tagen vorm Bildschirm. -
Kommentar vom 19.05.2025 09:20Hallo,Antwort
Gesichtsyoga ist tatsächlich ein interessanter Ansatz im Bereich Anti-Aging. Studien, wie die der Northwestern University, zeigen, dass regelmäßige Übungen über einen Zeitraum von 20 Wochen das Gesicht um durchschnittlich drei Jahre jünger erscheinen lassen können . Es stärkt die Gesichtsmuskulatur, fördert die Durchblutung und kann helfen, bestimmte Falten zu mildern.
Allerdings hat Gesichtsyoga seine Grenzen, insbesondere bei ausgeprägten Schlupflidern oder Tränensäcken. In solchen Fällen kann eine Augenlidstraffung (Blepharoplastik) eine effektive Lösung sein. Dieser Eingriff entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe an den Ober- oder Unterlidern, was zu einem frischeren und wachen Aussehen führt. Die Operation dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten und wird meist ambulant unter lokaler Betäubung durchgeführt. Ausführliche Informationen findest du zum Beispiel auf https://www.drvongregory.de/de/augenlidstraffung
Für diejenigen, die keine Operation wünschen, gibt es auch minimalinvasive Alternativen wie das Plasmalifting. Dabei wird mit einem speziellen Gerät die Haut ohne Schnitte gestrafft, was besonders bei leichten bis mittleren Hauterschlaffungen effektiv sein kann .
Es kommt letztlich darauf an, welche Ergebnisse du erzielen möchtest und wie stark die Veränderungen bereits ausgeprägt sind. Wenn du dir unsicher bist, kann ein Beratungsgespräch bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hilfreich sein, um die für dich passende Methode zu finden. -
Kommentar vom 11.06.2025 18:22Gesichtsyoga liegt aktuell voll im Trend – kein Wunder, denn die sanften Übungen sollen die Gesichtsmuskulatur stärken, Falten glätten und die Haut straffer wirken lassen. Erste Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass regelmäßiges Training tatsächlich für ein frischeres, jugendlicheres Aussehen sorgen kann. Zwar ist die wissenschaftliche Datenlage noch begrenzt, doch viele schwören bereits auf den natürlichen Lifting-Effekt. Wer also auf invasive Methoden verzichten möchte, findet im Gesichtsyoga eine entspannende und potenziell wirksame Alternative zur klassischen Anti-Aging-Pflege.Antwort