Die richtige Matratze fürs Kinderbett
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 27.05.2001
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer guten Matratze für das Kinderbett meines ersten Babys, welches Mitte Juli geboren wird.Ich bin aber durch das riesige Angebot mehr als verwirrt.
Ich finde Matratzen von 80,- bis 440,- DM und weiß echt nicht mehr, welche nun gut sind und welche nicht.
Könntet Ihr mir da evtl. welche empfehlen?
Auf jeden Fall weiß ich, dass ich keine Matratze mit Kokoskern möchte, sondern lieber eine sog. Antiallergische.
Ist die Anitallergische Matratze von Zöllner z.B. zu empfehlen? Oder ist die mit evtl. falschem Klebstoff geklebt worden?
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 29.05.2001
Sie haben ja schon eine gute Vorwahl für sich getroffen und wissen was Sie nicht möchten. Zu der speziellen Frage nach dem Hersteller als auch dem Klebstoff kann ich Ihnen leider keine Antwort geben, da mir nicht bekannt. Sie können sich hier bei der Stiftung Warentest erkundigen. So ist es Ihnen möglich, nach gezielten Kriterien die getesteten Marken auszusuchen.Mit freundlichen Grüßen