Mit 9 W. keinen Schlafrhythmus
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 15.07.2001
Mein 9 Wo.alter Sohn hat scheinbar Probleme selbst in den Schlaf zu finden. Nachdem er ca.2Stunden wach ist und eigentlich schon wieder müde ist, fängt er an zu quängeln bis er letztendlich lauthals schreit und ihn nichts beruhigen kann. Teilweise schläft er dann vor Erschöpfung ein. Alle Versuche unsererseits ihn zu beruhigen und zum Einschlafen zu bringen schlagen fehl.Er macht auf uns einen sehr unzufriedenen Eindruck, da er sobald er wach ist nach kurzer Zeit anfängt zu nörgeln und sich dies bis zum Schreien steigert.
Haben Sie einen Tip für mich wie ich es anstellen kann, daß er wenn er wach ist nicht gleich unzufrieden schreit und bei Müdigkeit auch in der Lage ist einzuschlafen?
Gibt es hierüber Bücher?
Antwort vom 15.07.2001
Versuchen Sie Ihrem Sohn einen Schlafrhythmus beizubringen, indem Sie ihn immer wieder zur gleichen Zeit hinlegen/ spazieren fahren, wenn Sie merken er ist müde. Es gibt Kinder, die am tag sehr wenig schlaf brauchen, aber in dem Alter müsste er aber schon immer zu gleichen zeit müde werden. Legen Sie ihn hin, bei Müdigkeit, auch wenn es nur kurze schläfchen sind. Auch sollten Sie ihm ungefähr feste Mahlzeiten anbieten, vielleicht klappt das schlafen dann auch besser. In dem Buch Jedes Kind kann schlafen lernen Kast-Zahn/ Morgenroth stehen Tips zum schlafen lernen.Für Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen