Welches Öl für den Gemüsebrei?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 22.08.2001
Liebes Hebammenteam,ich würde gerne wissen, welches Öl für einen Gemüsebrei empfehlenswert ist. I.d. Literatur gibt es zwei unterschiedl. Meinungen, einige sagen auf keinen Fall ein kaltgepresstes Öl vor dem 10. Monat, andere empf. z.b. Sonnenblumenöl.(kaltgepr.) Wie ist es mit Keimöl, welche sind da empfehlenswert. Soll da Öl auf jd. Fall aus k.b.A.
sein? Das ist z.B.oft nicht erhält. z.B. Weizenkeimöl, Maiskeimöl.
Vielen Dank!!!
Antwort vom 22.08.2001
-Wenn Sie auch sonst auf eine Ernährung wert legen, die in "k.b.A. - Qualität" ist, sollten Sie natürlich auch bei dem Öl keine Ausnahme machen. Als Fettzugabe bei den Breien (zur besseren Aufnahme der Vitamine, etc.) empfiehlt es sich täglich zwischen pflanzlichen und tierischen Fetten (Butter) zu wechseln, um hier die verschiedenen Fettsäuren ausgewogen anzubieten. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfiehlt Sojaöl, aber auch Sonnenblumenöl oder Maiskeimöl. Vielleicht interessiert Sie hierzu auch die Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de) zu diesem Thema: "Ernährung für Kleinkinder und Säuglinge".