Neigung zu Opisthotonus - Babymassage?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 28.08.2001
Mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt. Der Kinderarzt hat bei der U4 die Bemerkung "Neigung zu Opisthotonus" im Kinderuntersuchungsheft eingetragen. Kann ich irgendetwas unternehmen oder soll ich abwarten? Der Arzt meinte, ich solle mir keine Gedanken machen.Nachdem ich aber im Gesundheitsbrockhaus nachgesehen habe, überlege ich doch, ob ich z.B. mit Babymassage etwas tun kann.
Yannik macht sich, wenn er aufgeregt ist oder sich sehr ärgert, manchmal steif und geht ins Hohlkreuz.
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Antwort vom 28.08.2001
-Leider kann ich Ihnen hier nicht wirklich weiterhelfen. Sicherlich können Sie durch einige Bewegungen die Ihnen bei der Babymassage gezeigt werden, dieses überstrecken lindern. Bei einem sehr ausgeprägten Opisthotonus kann eine krankengymnastische Behandlung sinnvoll sein. Fragen Sie hierzu aber bitte nochmals Ihren Kinderarzt um Rat, da ich Ihnen diese Frage nicht beantworten kann.