Darf 1J Kind Kohlgemüse essen (ätherische Öle)?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 22.01.2002
Liebe Frau Markmann,ich bedanke mich für Ihre mail.Sie haben mir sehr weiterhelfen können.Danke auch noch einmal für den Tipp mit FKE-DO.Die Bröschüre habe ich angefordert.
Ich werde meiner Tochter einfach alles anbieten,was wir auch essen und auf die Reaktion achten.
Können Sie mir noch einen Ratschlag zum Thema Kohlgemüse(Weißkohl,Blumenkohl,GrünkohlRosenkohl),Inereien und Kräutern (Stichwort ätherische Öle)geben?Darf meine Tochter dies auch alles essen?
Liebe Grüße
Antwort vom 23.01.2002
-Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt zunächst nur Karotten, später auch frische Gemüse wie Fenchel, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Pastinaken und Spinat, der Jahreszeit entsprechend. Von besonders nitratreichem Gemüse, wie Mangold, Rote Beete, Bleichsellerie Radieschen und Rettich wird eher abgeraten. Bei frischen Kräutern sollten Sie sparsam dosieren, um die Geschmacksnerven der Kleinen nicht zu sehr zu beanspruchen. Zu der Frage der Innereien kann ich Ihnen leider nicht sehr weiterhelfen, fragen Sie bitte beim FKE-DO nach.