Tochter (10 M.) hat seit 2 Mon. Schnupfen, kann dies auch eine Allergie sein?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 07.03.2002
Meine Tochter (10M.) hat nun seit geraumer Zeit Schnupfen. Sonst ist sie fit und auch körperlich aktiv. Nur nachts hat sie "die Nase voll". Ich sauge dann ab und gebe ggf. Nasenspray (Meerwasser). Ich war nun bereits mehrfach beim Kinderarzt, der sagte, es könne bis zu 4 Wochen dauern. Zu Beginn hatte ich noch Olynth für Säuglinge, doch das sollte ich nach ein paar Tagen absetzen. Nun war es ein paar Tage bzw. Nächte gut mit dem Schnupfen, nun hat es wieder begonnen. Wenn ich alles zusammenzähle, hat sie nun schon seit nahezu 8 Wochen diesen hartnäckigen Schnupfen. Ist das normal, kann es eine Allergie sein, sollte ich den Kinderarzt wechseln? Was raten sie mir? Wie kann meine Tochter den Schnupfen nun auch längerfristig loswerden?Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom 08.03.2002
Ich empfehle bei Schnupfen bzw. verstopfter Nase ebenfalls das Meerwasser-Spray-Verordnungen in Form von Medikamenten(z.B. Olynth) kann nur der Kinderarzt rezeptieren. Ein solcher Schnupfen kann sich dann so lange hinziehen, wenn z.B. nach einer kurzen Besserungszeit eine erneute Ansteckung erfolgt, das Kind sich sowieso in einer geschwächten Abwehrlage befindet, besonders um die kalt-nasse Jahreszeit oder wenn noch ältere Geschwister in der Familie sind, die u.U. auch bereits in Schule oder Kindergarten gehen (Sie selber sind auch nicht ausgeschlossen, die Schnupfenviren an Ihr Kind ebenfalls weiterzugeben).Grundsätzlich können Sie sich jederzeit bei einem zweiten Arzt eine Meinung einholen, wenn Sie sich sehr unsicher mit Ihrem Kinderarzt sind. Eine Allergie könnte ebenfalls versucht werden auszuschließen, wobei das nicht so ganz einfach ist. Es ist wichtig, daß Ihre Tochter ausreichend und gut trinkt bzw. Flüssigkeit zu sich nimmt, kein Fieber hat und sie der Schnupfen nicht allzusehr beeinträchtigt- sie also keinen ernsthaft kranken Eindruck macht.Mit freundlichen Grüßen