Mit 11M 2Tagesschläfchen oder eins?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 25.04.2002
meine tochter (11 monate) schläft morgens ca 2 std draussen im Kinderwagen. dann wecke ich sie zum mittag. Meistens schlief sie dann am Nachmittag nochmal eine Stunde. In letzter Zeit schläft sie aber nachmittags schlecht ein. Ich wollte ihre Schlafzeit morgen´s ein wenig herauszögern, so das sie dann einen langen MIttagschlaf hält, aber nach 2 Tagen war sie so quängelig das sie morgens wieder ihren Schlaf brauchte.Soll ich ihren Morgenschlaf verkürzen so das sie dann nachmittags schneller müde wird, oder soll ich weiterhin ihren Morgenschlaf hinauszögern.
Vielen Dank für ihren Rat.
Antwort vom 26.04.2002
Ich würde Ihnen raten, aufgrund des Alters Ihrer Tochter, daß Sie doch zwei Tagesschläfchen anbieten sollten, da sie u.U. mit einem noch nicht ganz hinkommt- so, wie Sie es auch beschreiben. Da Sie sie Vormittags sowieso immer wecken, tun Sie dies etwas früher, damit sie dafür nachmittags doch noch schlafen kann. Bieten Sie ihr das Nachmittagsschläfchen auf alle Fälle immer an, auch, wenn sie nicht richtig schläft, sondern evtl. nur <ruht>.Mit freundlichen Grüßen