Kaiserschnittnarbe bildet Kelloidgewebe - welche Pflege?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 29.04.2002
die sectionarbe meiner freundin bildet kelloidgewebe,was würden sie als pflege dagegen empfehlen bzw. um das kelloidgewebe zu reduzieren?Antwort vom 02.05.2002
-Gegen das überschießende Narbengewebe kann man Salben oder Gels auftragen (Keloidgel, von Wala oder Weleda). Gerade bei Kindern habe ich hiermit sehr gute Erfolge beobachten können, meines Wissens nach spricht nichts dagegen es auch bei einer Sectionarbe aufzutragen.Aber auch homöopathisch kann man hier helfen: Badiaga D4, Causticum D12 oder Silicea D12 sind sehr gute Arzneien bei der Keloidbildung. Fragen Sie hierzu aber bitte zunächst einen guten Homöopathen um Rat, welche der Arzneien für Ihre Freundin die richtige ist.