Verträglichkeit des Abendbreies mit Folgemilch
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.12.2002
Hallo!Wie merke ich ob meine Tochter den Abendbrei der mit Folgemilch angerührt ist verträgt. Bzw. ob eine Kuhmilchallergie besteht?
Danke im voraus.
Antwort vom 17.12.2002
-Jede Lebensmittelallergie kann sich ganz unterschiedlich äußern: manche Kinder bekommen Verdauungsprobleme, andre Hautreizungen und wieder andere Atembeschwerden. Geben Sie Ihrer Tochter - gerade wenn sie allergiegefährdet ist - immer nur ein neues Lebensmittel und beobachten Sie die Kleine dann genau, ob Unverträglichkeitserscheinungen z.B. wie oben beschrieben auftreten. In diesem Fall sollten Sie das entsprechende Lebensmittel weglassen und erst nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt wieder geben. Es gibt - falls Sie einen Verdacht auf eine Allergie haben auch die Möglichkeit eines "Allergietestes" in Form einer Bioresonanztherapie, fragen Sie hierzu bitte einen Heilpraktiker um Rat.