Leistenschmerzen in der 35. Woche
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 15.02.2004
Hallo, ich bin in der 35. SS-Woche und habe seit ca. zwei Wochen Leistenschmerzen die im Laufe des Tages zum abend hin immer schlimmer werden.Teilweise ist es mir kaum mehr möglich einen Fuß vor den nächsten zu setzen, als ob ich den Tag im Dauerspagat verbracht hätte und meine Muskeln in der Leistengegend gezerrt wären. Gibt es unter Umständen SS-Übungen die vorbeugend helfen? Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen? Lieben Dank D. Berthold
Antwort vom 16.02.2004
Bei Schmerzen in den Leisten und Druck versuchen Sie Ihre Haltung immer wieder so zu ändern, dass es angenehmer wird. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es sehr stark nach unten drückt, können Sie durch Hochlagern des Beckens den Druck mindern. Auch durch die Knie-Ellenbogen-Lage können Sie den Druck nach unten abschwächen, damit können Sie auch variieren: Kopf tiefer, Po höher, wie es Ihnen angenehm ist. Eine angenehme Entlastung kann Ihnen Ihr Partner verschaffen, indem er neben Ihnen kniet oder steht, während Sie auf dem Rücken liegen und langsam Ihre Hüften anhebt, evtl. ganz leicht bewegt und sacht wieder ablegt. Einfacher geht es mit einem Gymnastikball. Sie legen sich mit Ihrem Becken auf den Ball und bewegen Ihr Becken leicht hin und her, dann kann der Partner Ihre Beine nacheinander hochheben, sie gut in den Kniekehlen halten und Ihr Becken auf dem Ball bewegen, kreisen usw. Bei nicht nachlassenden Beschwerden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Grüsse