abweichender PH-Wert
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Ich habe eine Frage zum pH Wert.In der 1.SS hatte ich nie Abweichungen und jetzt in der 2.SS habe ich seit der 19.SSW pH Werte zwischen 4,7 und 5,0(dahinter steht nativ o.B).Ich bin jetzt in der 26.SSW.Mein Arzt sagt nur dazu, dass ich keine Entzündung habe.Kann man dagegen etwas tun? Was bedeutet dieser Ph jetzt für mich?Kann ich dagegen was tun?
Ich hatte mal etwas von in Jogurt getränkten Tampons gehört,das neutraliesieren soll.Wie funktioniert das genau?Wie lange lässt man den drinnen?Hinterher Säuberung etc.
Ich würde mich über eine kurze Erklärung freuen.Vielen Dank im voraus Tanja
Frage vom 11.05.2004
zu Abweichungen des PH-Wertes kann es kommen, ohne dass eine Infektion vorliegt, was anscheinend bei Ihnen der Fall ist. Ein Grund zur Sorge ist dies nicht. Sie können den PH-Wert positiv beeinflussen, wenn Sie auf Zucker und zuckerhaltige Getränke sowie Obst in großen Mengen (auch Saft) verzichten. Sie können Joghurt auch essen. Die vaginale Anwendung von Joghurt hilft zwar auch, ist jedoch eher unangenehm, da er zu Ausfluss führt und ein Tampon die Schleimhaut zusätzlich reizen würde. Statt dessen gibt es Milchsäurestäbchen in der Apotheke, die leichter in der Anwendung sind. Wirklich notwendig ist eine solche Behandlung jedoch nicht.
Herzlichen Gruß, Monika Selow
Antwort vom 11.05.2004