Kokosmatraze Allergieauslösend?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
ich werde im November mein Kind bekommen. Ich würde gerne ein Bett kaufen, welches jedoch mit einer Kokosverbundmatratze ausgestattet ist. Kann eine solche Matratze Allergien auslösen oder kann ich diese bedenkenlos kaufen? Weiterhin bin ich unsicher, ob ich beim Kauf eines Kinderwagens Fehler zu Lasten des Kindes machen kann. Gibt es hierzu Produktempfehlungen / Bewertungen?
Vielen Dank!
Grüsse
Silke
Frage vom 18.08.2004
Kokos gehört nicht zu den Stoffen, die häufig Allergien auslösen. Klar ist aber auch, dass Kinder, die in einer allergenarmen Umwelt aufwachsen häufiger Allergien bekommen als Kinder, die von einer ganz normalen Umwelt umgeben sind. Sicher werden Sie Ihr Kind auch mal ins eigene Bett mitnehmen oder es hat Kontakt zu Sesseln und Sofas, die ebenfalls Füllungen enthalten. Ich halte nicht viel von reinen Kunststoff- Umgebungen, die als besonders allergenarm gelten, da diese wiederum andere Nachteile haben. Oft ist der Temperaturausgleich dem von Naturfasern unterlegen. Es spricht für mein Empfinden nichts gegen eine Matraze, die Kokosfasern enthält.
Alles Gute, Monika
Antwort vom 18.08.2004