Hilft Schafgarbe bei Storchenbiss und Blutschwamm?
Frage vom 22.02.2020
Hallo,meine Tochter 2 Monate alt hat ein sogenannten Storchenbiss und Feuermahl. Storchenbiss am Hals und ein Blutschwamm an der Hüfte. Viele Bekannte haben uns erzählt,das es förderlich wäre wenn man Scharfgarbentee drauf träufelt. Dann soll es verblassen. Stimmt das? Oder ist es ungesund fürs Kind? Vielen Dank im voraus für ihre Antwort.Antwort vom 24.02.2020
Hallo, der Storchenbiss kommt ungefähr bei der Hälfte der Säuglinge vor und verblasst meist vollständig bis das Kind 1,5 Jahre alt ist. Blutschwämme benötigen mehr Zeit. Viele gehen von alleine weg zwischen dem Ende des ersten und dem neunten Lebensjahr des Kindes. Je nach Größe und Lage des Blutschwamms ist manchmal eine Behandlung erforderlich, die oft durch Vereisung erfolgt. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt, der Sie, falls nötig, an einen Hautarzt überweisen wird. Von jeglicher Selbstbehandlung rate ich ab.Regional werden unterschiedliche Hausmittel für den Storchenbiss weitergegeben. Ich kann mir vorstellen, dass man gerne daran glaubt, dass ein Verblassen dann als Erfolg der Behandlung empfunden wird, tatsächlich hätte es aber auch Geduld getan und auch die Behandlung mit Naturheilmitteln kann Nebenwirkungen hervor rufen.
Herzliche Grüße, Monika Selow
- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen