Bauchlage als Voraussetzung fürs Krabbeln?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 08.06.2001
Hallo,mein Sohn Pascal(7Wochen) haßt es auf dem Bauch zu liegen. Soll ich ihn trotz Heulens und Jammerns auf den Bauch legen, da ich denke, dass er ja sonst nicht krabbeln lernen kann,oder?Antwort vom 12.06.2001
Nein, das sollten Sie nicht tun. Ihr Sohn ist mit seinen sieben Wochen körperlich noch nicht in der Lage, seinen Kopf und Nacken selbständig zu halten. Die Kopfkontrolle entwickelt sich mit zunehmendem Alter und ist meistens um den dritten Lebensmonat herum gegeben. Mit vier Monaten dann kann das Baby in der Bauchlage Brust und Kopf durch Aufstemmen der Unterarme hochnehmen und beobachten, was rundrum geschieht. Grundsätzlich entwickeln sich Kinder in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen individuellen Schema. Es ist völlig gleichgültig, welchen Stil das Kind entwickelt, wichtig ist, daß es sich fortbewegt.Mit freundlichen Grüßen