Wie wirkt sich Elektrosmog auf Babys aus?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 06.08.2001
Ich habe schon wieder eine Frage:Gibt es eigentlich Studien oä.,wie sich Elektrosmog auf Babys auswirkt?Wir haben ein schnurloses Telefon zu Hause.Da ich einen Heimarbeitsplatz habe und ständig mit Mandanten telefoniere,liegt dieses Telefon immer bei mir am Arbeitsplatz.Das Baby versuche ich fernzuhalten,aber es ist meist im selben Raum.Danke!
Antwort vom 07.08.2001
Es ist ja wohl mehr oder weniger bekannt oder bereits in gewissem Umfang bereits bewiesen, daß der sog. Elektrosmog unter bestimmten Bedingungen und in einer bestimmten Dosis schädliche Auswirkungen haben kann. Es gibt deswegen auch bereits Maßnahmen, die Strahlung bei Geräten zu vermindern oder zumindest strahlenarm zu machen bzw. die Strahlung durch bestimmte Vorrichtungen abzuschwächen. Sie können sich hierzu bei der Stiftung Warentest ausführliche Informationen zusenden lassen und sollten sich ganz speziell beraten lassen über die Strahlung Ihres Telefons, Ihres Computers etc., indem Sie die jeweils bestimmte Marke oder das Fabrikat angeben- oder auch direkt über den jeweiligen Händler, wo Sie es erworben haben.Mit freundlichen Grüßen