Farben für Kinderzimmer
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 18.02.2004
hallo liebes hebammen Team.wir hatten uns entschlossen für unsere tochter(11 wochen) ein eigenes zimmer zu gestallten. nun meine frage welche farben wären für so ein kinderzimmer am besten geeignet?Antwort vom 18.02.2004
Wählen Sie Farben/ Muster, an denen sowohl Sie als auch Ihr Kind sich nicht zu schnell satt sehen! Man neigt mit Baby dazu, alles allzu rosarot und pastellig oder leuchtend-bunt zu sehen und zu gestalten, das hat man dann aber sicher schnell über! Nehmen Sie helle Farben und tragen Sie diese dezent auf, zB die Wischtechnik ist ganz leicht selbst zu machen. Über umweltverträgliche Produkte (Farbe, Lack, Bodenbelag...) informieren Sie sich am besten über Ökotest. Bei Einrichtungsgegenständen wie zB Leuchten, Möbelstücke lohnt es sich, etwas auszusuchen, das sich später auch anderswo einsetzen lässt, eine richtig typische Kinderzimmerlampe wollen Sie auch nicht später im Arbeitszimmer haben, wenn Ihre Tochter in das Alter kommt, da sie das kitschig findet! Mit 3-5 Jahren entwickeln Kinder eigene Vorstellungen von Gestaltung, planen Sie ein, dass die Möglichkeit bleibt, eine Wand neu anzumalen, Puppenecke/ Tobe-Ecke/ Höhle oder was auch immer einzurichten, so wie Ihre Kleine sich das vorstellt. Wenig Möbel sind gut, damit viel Platz zum Krabbeln/ Spielen bleibt. Blättern Sie in Möbelkatalogen, schauen Sie im Baumarkt und im Stoffgeschäft und lassen Sie sich inspirieren noch haben Sie Zeit, bis Ihre Kleine ins Spiel-und Krabbelalter kommt! Viel Spass dabei!