Allergiegefährdetes Kind 7,5M weiterhin glutenfrei ernähren?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.09.2001
mein Sohn( 7,5 Monate) ist eine Frühgeburt (9 Wochen zu früh) und allergiegefährdet. Ich habe ihn 6 Monate gestillt und dabei mit Stutenmilch zugefüttert, da es nicht reichte. Nun möchte ich bis 1 Jahr weiterstillen, auch wenn es nicht ganz reicht. Ich verwende nur glutenfreie Breie (Reisschleim und Hirse von Holle) und glutenfreie Obst- und Gemüsegläschen.Als Tee-ersatz verwende ich Reismilch. Das möchte ich bis zum 1. Lebensjahr so weiterführen. Bin ich zu vorsichtig? Kann ich auch glutenhaltige Vollkornbreie füttern?Antwort vom 16.09.2001
Wenn Ihr Sohn allergiegefährdet ist, d.h. wenn Sie, der Vater des Kindes oder ein Geschwisterkind unter Allergien leidet ist die Ernährung durchaus angemessen. Ein ausschließliches Stillen (mit etwas Stutenmilch) ist hier in den ersten sechs Monaten empfohlen, dann sollten Sie langsam und vorsichtig mit der Beikost beginnen. Achten Sie hierbei darauf kuhmilchfreie, weizenfreie und auch Produkte ohne Ei zu verwenden, da diese im Verdacht stehen Allergien zu begünstigen. Stillen Sie auch ruhig noch ein oder auch zwei Mahlzeiten weiter, bis Ihr Sohn ein Jahr alt geworden ist, wenn Sie und Ihr Sohn es möchten können Sie auch darüber hinaus stillen. Leider schreiben Sie nicht, warum Sie statt Tee Reismilch geben. Vielleicht interessiert Sie hierzu die Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de): "Ernährung für Kinder aus Allergikerfamilien".