Verweigerung der Beikost nach Krankenhausaufenthalt - was tun?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 08.05.2003
hallo frau markmann,ich habe noch eine rückfrage:
der krankenhausaufenthalt von lukas(8 monate) ist jetzt erst 1 1/2 wochen her. vielleicht bin ich einfach etwas zu ungeduldig was seine beikost betrifft, aber er verweigert auch lauthals sein fläschchen, sobald etwas anderes als ha-milch drin ist. kann ich ihm eine salzfreie reiswaffel oder etwas banane in die hand anbieten?
Antwort vom 08.05.2003
Es kann durchaus sein, dass Lukas länger braucht um den Krankenhausaufenthalt und die Krankheit zu verarbeiten. Versuchen Sie es ruhig mit der Reiswaffel oder der Banane in der Hand, vielleicht auch mal eine Pellkartoffel oder ein weiches Obst. Wenn er dies auch schon vorher gut gegessen hat, wüsste ich nicht was dagegen spricht es auszuprobieren. Wenn diese Verweigerung der Beikost noch weitere Tage andauert, er an Gewicht verliert oder einen kranken Eindruck macht, sollten Sie aber in jedem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.