Probleme Mit Versicherung
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 31.01.2004
Hallo liebes Hebammenteam,Ich, 26 Jahre, bin zur Zeit mit meinem Mann in den USA und werde dort meine Tochter zur Welt bringen. Die Schwangerschaft, meine erste, verläuft bislang ohne Komplikationen, das Kind liegt optimal für die Geburt. Nun haben wir unglücklicherweise festgestellt, dass unsere Auslandsreise-Krankenversicherung erst nach 8 Monaten Wartezeit die Entbindung in den USA zahlt. Alles andere, davor und danach ist zwar gedeckt, nur die Entbindung müssten wir selber bezahlen, wenn das Kind eben vor diesen 8 Monaten auf die Welt kommt. Hier in USA sind das mal locker 10.000$. Ich bin heute in der 38+5 Woche, Mein errechneter Termin ist der 14. Februar. Am 11. Februar sind die 8 Monate um... Der Arzt hat letzten Mittwoch eine 1 cm Öffnung des Gebährmutterhalses diagnostiziert sowie eine "normale" Gewebeerweichung. Was kann ich tun, damit meine kleine so lange wie möglich "drinnen" bleibt. Im Moment nehme ich 3 mal täglich Magnesium und lege mich die meißte Zeit hin.
Gibt es da noch irgendetwas was ich oder mein Mann tuen können oder tunlichst nicht machen sollten? ... Lieber kaufen wir unserer Tochter etwas "schönes"...
Vielen Dank für Ihren Ratschlag, Anna