9 Monate alt
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 15.03.2004
Meine Tochter ist 9 Monate alt und eigentlich wollte ich sie im ersten Lebensjahr Milchfrei ernähren (habe Heuschnupfen und div. andere Allergien). Sie wurde bis zum Ende des 6. Monats voll gestillt und nun bekommt Sie 2 mal Gemüsebrei (Obst verweigert sie)und abends Grießbrei und dann noch 2 bis 3 Stillmahlzeiten, je nachdem wie zeitig sie aufwacht. Ab und zu auch Butterbrot. Ich habe lange Zeit versucht z.B. Reisflocken nur mit Wasser anzurühren, jedoch verweigerte sie sofort. Den Grießbrei (auf Reis- und Maisbasis mit bereits integrierter Folgemilch) ißt sie jedoch gerne. Sie schläft nun auch wieder durch, seit sie abends Grießbrei bekommt. Meine Frage nun, wg. Allergiegefährdung, diese Milch die bereits in den meisten Babybreis enthalten ist, ist die auch schlecht wg. Allergie (ist doch auch Kuhmilch??) oder kann man diese Brei bedenkenlos geben. Was wäre eine Alternative? Milchfreie Breis mit Wasser angerührt ißt sie nicht. Oder könnte man sie ev. gesung süßen damit ihr die Milchfreien Breis besser schmecken. Habe schon ein schlechtes Gewissen wg. Milchbrei, will sie aber auch nicht hungrig ins Bett bringen. Nur Stillmahlzeit am Abend (bis vor kurzen um 18.00 und 20.00 Uhr) ist ihr mittlerweile zu wening.Antwort vom 16.03.2004
Hallo, auch in den Breis ist natürlich Milchpulver. Eine Möglichkeit wäre, dass Sie tagsüber ca 150-200 MM abpumpen und daraus einen Brei machen, so hätten sie einen allergiefreien Brei und einen Milchbrei.Ansonsten würde ich eine Pre-Ha Milch verwenden, aber auch die kann ganz klar Allergien auslösen.
Sie kann natürlich auch abends Gemüsebrei essen, wenn sie den gerne mag. Der wäre auch unbedenklich..
Süßen ist natürlich überhaupt keine Lösung, da nicht gesund.