Baby schläft beim Trinken ein...
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 11.07.2004
Hallo, meine Kleine schläft immer wieder beim Stillen ein, bzw. saugt nur ein bis zweimal. Sie zeigt kein Interesse. Beim Abpumpen kommt jedoch genug aus den Brüsten heraus. Woran liegt das? Dadurch, dass ich natürlich immer erst anlege und dann abpumpe bin ich immer ziemlich lange bei der Sache. Muss ich den 4-Stunden Rhytmus einhalten oder vielleicht das Baby mal von alleine wach werden lassen, damit es mehr Hunger hat? Ausserdem hat sie leichte Gelbsucht, es wurde mir gesagt, sie müsse viel trinken...und sie habe weniger Durstempfinden.Antwort vom 12.07.2004
Wenn die Kleine noch etwas Gelbsucht hat und sehr schläfrig ist, sollte sie spätestens alle drei bis vier Stunden wach gemacht und gestillt werden. Halten Sie Ihre Tochter gut warm, sodass ihre Hände und Füße warm sind. Ausgedehnter Körperkontakt und direkter Hautkontakt fördern das Stillen in den ersten Tagen ganz besonders. Legen Sie sich die Kleine viele Stunden nackt auf Ihren Bauch und decken Sie sich warm zu. Legen Sie die Kleine an die Brust, sobald sie suchende Bewegungen mit dem Mund macht. Sie sollten sich dringend an eine Hebamme vor Ort wenden, die Sie individuell beraten und betreuen kann. Sie wird ihnen beim Anlegen helfen, Sie bei allen Fragen rund ums Stillen beraten und das gesunde Gedeihen Ihrer Tochter im Auge behalten. Hier sind der Internetberatung Grenzen gesetzt.