ab wann längerer Schlaf tagsüber?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 08.11.2004
Hallo, meine Tochter ist über 5M alt. Sie schläft wenig (nachts 10 Std., tagsüber 3x30 min.). Daher möchte ich gerne wissen, ab wann sie tagsüber vielleicht nur einmal schläft, dafür aber länger. Vielen Dank. Viele GrüßeAntwort vom 08.11.2004
Sie können versuchen, die Tagesschlaf-Phasen zusammenzulegen zu einem Mittagschlaf. Dazu können Sie Ihr Kind später hinlegen zum 1. Schlaf, die Pausen zwischen den Schläfchen verkürzen, erst mal 2 Schläfchen daraus machen, den Sie dann noch auf ein einziges reduzieren. Vielleicht ist es ganz günstig, die Kleine vor dem Mittag hinzulegen, in der Zeit können Sie das Essen vorbereiten, (Ihre Kleine bekommt ja bald Beikost) das Kind zum Essen wecken und danach wieder hinlegen. Mit der Zeit können Sie den Vormittagschlaf dann ganz weglassen und es bleibt ein Mittagschlaf übrig. Verändern Sie die Schlafzeiten nur schrittweise, sonst kommt alles durcheinander.