Kuhmilch- und Hühnereiweißallergie
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 22.01.2005
Hallo Hebammenteam,bei meinem Sohn (5 Monate) wurde eine Kuhmilch- und Hühnereiweißallergie festgestellt. Da ich ihn mit 4 Monaten abgestillt habe, gebe ich ihm jetzt Human SL (Sojaernährung), lt Kinderarzt. Nun habe ich in verschiedenen Broschüren gelesen, dass Sojamilch nicht geeignet ist für Allergiker. Bei ihm wurde bereits eine leichte Neurodermitis festgestellt. Auch seine Schwester bekam im gleichen Alter Neurod., diese hat sich aber im Alter von ca. 4 Jahren behoben. Habe bei ihr keine Nahrungseinschränkungen gemacht. Bin jetzt leicht verunsichert, ob diese besondere Ernährung überhaupt notwendig ist. Welche Alternativen gibt es zu der o.g. Sojaernährung. Vielen Dank
Antwort vom 24.01.2005
Hallo, da ich keine Allergologin bin, kann ich Ihnen keine Alternativnahrung empfehlen. Und ich vermute es gibt nicht "die " Nahrung. Ich weiß nur, dass Soja und auch Ziegenmilch, die lange als Mittel der Wahl bei Allergiekindern angesehen wurden, nicht mehr empfohlen werden.An Ihrer Stelle würde ich mich direkt an einen Kinderarzt mit Zusatzausbildung Allergologe wenden.
Auch eine Ernährungsberaterin kann Ihnen weiterhelfen.
Bei vielen Kindern verwächst die Neurodermitis bis 6 Jahre, wie auch bei Ihrer Tochter- eine Garantie gibt es leider nicht.