Kind möchte keine Beikost mit 4,5 M.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 05.10.2001
Beikost zufüttern.Meine Tochter ist 4 1/2 Monate und ich habe nach dem 4. Monat angefangen mit Möhrenbrei. Sie hat es nicht genommen, sondern geweint und wollte Ihre Flasche. Da habe ich ein paar Tage ausgesetzt und seit 5 Tagen probiere ich es schon wieder, aber ohne Erfolg. Ich habe Ihr die halbe Flasche gegeben und dann den Brei, aber sie weinte. Wo die Flasche fast alle war weinte Sie zwar nicht, aber Sie steckte bloß die Zunge raus, aber gegessen hat Sie nicht.
Können Sie mir einen Rat geben, wie es klappen könnte mit dem Brei.
Vielen Dank
Antwort vom 05.10.2001
Leider kann ich Ihnen hier nicht sehr viel weiterhelfen. Sie können versuchen die Kleine langsam an den veränderten Geschmack zu gewöhnen, indem Sie ihr immer wieder etwas Karotte in die Flasche geben. Vielleicht braucht Ihre Tochter aber auch einfach noch etwas Zeit um sich an den Löffel zu gewöhnen. Empfohlen wird die Beikosteinführung erst mit Beginn des 5. Lebensmonates, Sie können Ihrer Tochter aber durchaus noch bis zum vollendeten sechsten Monat nur mit der Flasche ernähren.