Jodtabletten in der Schwangerschaft
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 03.05.2001
JodtablettenIch habe erst seit 1 Woche (23. SSW) mit der Einnahme von Jodtabletten begonnen. Kann das irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Baby haben?
Antwort vom 07.05.2001
Der Jodbedarf ist in der Schwangerschaft erhöht und liegt bei 200 mg täglich. Deutschland, insbesondere Süddeutschland ist Jodmangelgebiet. Jodiertes Speisesalz ist zu empfehlen und einmal die Woche eine Mahlzeit mit Seefisch. Alle Schwangeren sind ausdrücklich auf eine ausreichende Jodzufuhr hinzuweisen. Wenn Sie es jetzt einnehmen, so ist das gut. Ihre Frage kann ich nicht mit ja oder nein beantworten. Wenn bei Ihnen selber eine ausreichende Jodversorgung gegeben ist, so kann unter normalen Umständen für diese Zeit der Schwangerschaft mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, daß es keine negativen Auswirkungen auf das Baby hatte, jedoch sollten Sie sich dazu nochmals mit Ihrem Frauenarzt besprechen, damit Sie eine befriedigende Antwort erhalten.Mit freundlichen Grüßen