Sind wenig Kindsbewegungen Hinweis auf eine Erkrankung des Babys?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 22.08.2001
Ich bin jetzt in der 31. SSW und meine FÄ fragt mich schon seit Wochen immer wieder nach den Kindsbewegungen. Ich spüre mein Kind aber nur sehr selten; tagsüber kaum, wenn eher abends - und dann meistens auch nur in Ruhe. Mich beunruhigt dieses ständige Fragen. Ich habe das Gefühl, daß meine FÄ mir etwas verschweigt. Ich habe schon einmal von sogenannten "floppy infants" gehört, diese Kinder haben sich auch in der SS wenig bewegt und hinterher hat man eine Muskelerkrankung festgestellt. Sind wenig Kindsbewegungen wirklich ein Hinweis auf eine solche oder andere Erkrankung?Vielen Dank für Eure Antwort.
Antwort vom 22.08.2001
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin direkt über Ihre Bedenken. Allerdings müssen wenig Kindsbewegungen nicht immer ein Zeichen für ein krankes Kind sein. Es gibt nämlich durchaus Kinder, die von Natur aus eher ruhig sind und diese sind im Bauch schon eher ruhig.Wahrscheinlich sind Sie auch tagsüber berufstätig und haben kaum zeit dann mit Ihrem Kind zu kommunizieren und deshalb kommt Ihr Kind erst abends, wenn Sie zur Ruhe kommen, in Action. Machen Sie sich erst mal nicht so viele Gedanken und sprechen Sie mit Ihrer Ärztin. Vielleicht hilft Ihnen auch ein großer US, damit Sie sehen, damit Ihr Kind in Ordnung ist.