Vermehrt Blähungen infolge von Haferflockenbrei am Abend mit 7M?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 18.12.2001
Liebe Hebammen! Seit 3 Tagen bekommt unsere 7 Monate alte Tochter abends vor dem Stillen einen Haferflockenbrei, den ich mit Hipp-Folgemilch zubereite. Seitdem habe ich das Gefühl, daß sie nachts Blähungen hat, da sie mehr aufwacht und "Luft abläßt" und ein wenig jammert. Kann das an dem Brei liegen? Muß ich einen anderen Brei geben oder ist das nur vorübergehend, da sie es noch nicht gewöhnt ist? Vielen Dank für Ihre Antwort!Antwort vom 18.12.2001
Die leichten Verdauungsprobleme die Ihre Tochter in der Nacht hat können durchaus von dem Haferbrei kommen, den Sie am Abend geben. Sehr wahrscheinlich handelt es sich hier nur um eine vorübergehende Irritation, und nicht gleich um eine Unverträglichkeit. Leider schreiben Sie nicht, ob Ihre Tochter sonst ausschließlich gestillt wird, oder schon einen Gemüsebrei bekommt. Wenn der Getreidebrei die erste Beikost ist, könnten Sie sich überlegen, ob Sie Ihrer Tochter lieber einen Gemüsebrei statt des Getreidebreies geben, da diese meist besser vertragen werden und nicht so viele Verdauungsprobleme verursachen. Vielleicht interessiert Sie zu dem Thema Ernährung die Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de): "Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern".