Was tun - falls Infektion mit Listerien?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 05.03.2002
Hallo,ich habe in der 10 SSW frische Milch direkt vom Bauern getrunken (Rohe Milch, es war ca. 0,3 l ). Leider habe ich erst jetzt in der 16 SSW erfahren, daß es wg. Listerien gefährlich ist. Nun mache ich mir Sorgen. Was kann ich tun?
Antwort vom 06.03.2002
-Eine Listeriose Infektion in der Schwangerschaft zeigt meistens (nur selten ist eine solche Infektion ohne Symptome) Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen wie z.B. Rückenschmerzen und den Zeichen eines Harnweginfektes, nach 14 Tagen erfolgt dann ein weiterer Fieberanstieg der meist mit einer Frühgeburt einhergeht. Da Sie bisher keinerlei Symptome gezeigt haben, haben Sie sich sehr wahrscheinlich nicht infiziert. Falls Sie allerdings sehr beunruhigt sind, können Sie Ihren Arzt bitten einen Abstrich aus dem Rachen und der Vagina zu machen, um so den Erreger nachzuweisen. Falls Sie die Infektion wirklich haben, müssen Sie antibiotisch behandelt werden. Fragen Sie aber auch noch einmal Ihren Arzt um Rat.