6M altes Kind mag den Milchbrei lieber aus der Flasche als vom Teller - ok so?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.09.2002
Meine 6 Monate alte Tochter mag den Milchbrei nicht (Fertigprodukt). Sie bekommt im 4-Std.-Rythmus 2xpro Tag die Flasche, 1xGemüse und als letzte Mahlzeit ca. 19.30 Uhr den Milchbrei. Aus Verzweiflung habe ich ihr diesen aus der Flasche angeboten, und sie hat ihn angenommen. Ich weiss nicht, ob es eine gute Lösung ist. Die Gemüseglässchen vor allem die mit Fleisch, ißt sie auch nicht immer gerne. Mit der Beikost habe ich nach Vollendung des 4. Monats angefangen.mfg
Antwort vom 17.09.2002
Es kann durchaus möglich sein, dass Ihre Tochter einfach noch etwas zu klein ist um bei richtigem Hunger am Abend den Löffel zu akzeptieren. Gerade wenn die Kleinen müde sind und Hunger haben, ist es sehr viel einfacher aus der Flasche den Getreidebrei zu nehmen als vom Löffel. Versuchen Sie es ruhig immer mal wieder ihr den Getreidebrei vom Löffel zu geben. Wenn sie ein bisschen älter ist wird es sicherlich besser klappen. Sie können natürlich auch versuchen ihr einen anderen Brei in einer anderen Konsistenz anzubieten, bei einem Instantgetreidebrei haben Sie mehr Möglichkeiten die Konsistenz zu verändern als bei einem Fertigbrei, fragen Sie einfach mal in Ihrem Bioladen oder Reformhaus nach Proben. Vielleicht interessiert Sie zu dem Thema Ernährung die Broschüre des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-do.de) : "Ernährung von Kleinkindern und Säuglingen".