Rh-Unverträglichkeit ?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 27.02.2003
Hallo, laut Blutspendepass habe ich die Blutgruppe A1B Ccddee als Empfänger RH-negativ und als Spender Rh-positiv. Können sich daraus Probleme in der Schwangerschaft bezüglich Rh-Unverträglichkeit ergeben?Antwort vom 27.02.2003
Ob sich Komplikationen ergeben können, hängt von der Blutgruppe des Kindes bzw. Ihres Partners und dessen Erbgut ab. Wenn der Kindsvater Rh D od. C-D-E ist, können sich Probleme ergeben, schauen Sie mal in seinem Blutspendeausweis nach. Ihre Frauenärztin/arzt wird Sie diesbezüglich genauestens überwachen, um auftretende Probleme frühzeitig zu erkennen.