Mangelerscheinung?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 06.04.2004
Mein Sohn, 1 Jahr hat seit einiger Zeit Risse unter den Ohrläppchen, die sich allerdings mit Wundschutzcreme gut behandeln lassen. Eine Freundin meinte nun, dies sei ein Zeichen für einen Mangel. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Als er 10 Monate alt war habe ich das Stillen weiter reduziert (wg. Krankheit meinerseits), so daß er nur noch abends, nachts und morgends gestillt wird (also ca. 4 mal). Tagsüber bekommt er Mittagsbrei, einmal wöchentlich mit Fleisch, Abendmilchbrei bzw. Brot mit Belag und dazu oder als Zwischenmahlzeit Banane mit Zwieback, geriebenen Apfel, Joghurt - je nach Verlangen. Vielen DankAntwort vom 06.04.2004
beobachten Sie die Haut, wenn sie sich mit der salbe behandeln läßt und nicht wiederkommt, ist es kein Mangel, sondern war nur ein kleines Pflegeproblemchen! Mangelerscheinungen sind bei ausgewogener Ernährung sehr selten.