Arbeitsplatz aufgeben in der Schwangerschaft?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 31.08.2004
Hallo!Habe mal wieder eine Frage.Ích bin nun in der 21.Woche schwanger,das 5.Kind.Nun ging vor etwa 3 Tagen etwas blutiger Schleim ab,worauf ich gleich zur Klinik gefahren bin.Dort wurde ich gründlich untersucht,aber es sei alles in Ordnung.Hätte mich wohl übernommen.Unter der Bedingung am nächsten Tag gleich meinen Arzt aufzusuchen und weil meine Jüngste gerade 11 Monate alt ist,durfte ich wieder nach Hause.Meine Ärztin war nicht da,so war ich bei der Vertretung.Er meinte auch,alles sei zum Glück okay,aber ich solle sehen,dass ich 2 Gänge zurück schalte.Da ich an den Wochenenden in einem Cafe arbeite,meinte er ich solle da am Besten anfangen zurückzustecken.Er rät mir aufzuhören. Nun müsste ich kündigen,da ich meinen Kolleginnen es nicht zumuten kann,monatelang zu warten.Eingestellt wird erst Jemand,wenn ich gekündigt habe,oder sie müssen es irgendwie alleine hinkriegen.Mein Kind geht mir natürlich vor,trotzdem möchte ich eigentlich meinen Arbeitsplatz nicht ganz aufgeben.Nach einer "Babypause"von einem Jahr maximal wollte ich wieder arbeiten,ist ja nur aushilfsweise.Was meinen Sie,soll ich nun tun.Meinem Mann wäre es lieber,ich würde heut als morgen aufhören.Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort!