Zytomegalie in der 20. Woche
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 23.11.2004
hallo liebe hebammen, ich bin jetzt in der 20.schwangerschaftswoche und bei mir wurde in 2 bluttests zytomegalie festgestellt. es ist zwar keine erstinfektion, aber es gibt mir doch sehr zu denken.velleicht wisst ihr mehr zu dem thema.
vielen dank im voraus
Antwort vom 23.11.2004
Hallo, wenn es sich um eine Infektion handelt, die eindeutig vor der Schwangerschaft lag, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Nur eine Erstinfektion in der Schwangerschaft kann Probleme für das Kind bedeuten. Ca.50% der deutschen Bevölkerung haben mit dem Virus Kontakt gehabt.Mit den weiteren Blutuntersuchungen bei Ihnen, möchte man kontrollieren, ob Sie sich in der Schwangerschaft erneut angesteckt haben.
Das würde man eine reaktivierte Infektion nennen. (Die Viren verbleiben im Körper und können sich bei einer reduzierten Körperabwehr wieder vermehren) In absolut seltenen Fällen könnte dadurch das Kind sich noch anstecken und Probleme bekommen. Am ehesten ist dann mit kindlichen Komplikationen zu rechnen, wenn die mütterliche Körperabwehr durch so genannte Immunsuppressiva medikamentös herabgesetzt wurde.
Das ganze bedeutet für Sie : Sie hatten schon Ihre Infektion vor der Schwangerschaft (wie 50% der deutschen Bevölkerung) und laufen nun nicht mehr in die Gefahr, eine Erstinfektion zu bekommen. Genießen Sie die Schwangerschaft, alles Gute, Ina