Abpumpen der Muttermilch
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 12.01.2005
Mein Baby ist knapp 4 Monate alt und meinem Gefühl nach, klappt es mit dem Stillen auch ganz gut und mein Baby wächst und gedeiht.Um ein wenig Unabhängigkeit zu haben, will ich aber auch ab und zu mal Milch abpumpen. Leider funktioniert aber das Abpumpen mit einer el. Milchpumpe überhaupt nicht gut. Es kommt so gut wie gar keine MuMi und um nur den Boden der Flasche zu füllen brauche ich ewig.
Woran kann das liegen? Bedeutet das etwa auch, dass mein Baby zu wenig Nahrung bekommmt?
Antwort vom 13.01.2005
Hallo, manchmal liegt es schlicht und ergreifend an einer schlechten Pumpe, dass das Ganze nicht funktioniert, aber ich habe immer mal wieder Frauen, die Stillen voll , das Kind wächst und gedeiht wunderbar, aber es kommt beim Abpumpen gerade mal ein paar Tröpfchen...Manchmal geht das Pumpen besser, wenn das Kind auf der einen Seite trinkt und die andere Seite gepumpt wird.Elekt. Pumpen sind von der Firma Medela oder Ameda gut. Handpumpen von Avent oder das neue Modell von Medela.
Wenn Ihr Kind ansonsten gut gedeiht, dann haben Sie genügend Milch- Stillen und Pumpen sind 2 paar Schuhe!!!Lassen Sie sich bloß nicht verunsichern, denn das wäre schade.