welcher Anspruch auf Hebammenhilfe besteht?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 22.04.2005
Ich wüsste gerne, ab wann es ratsam ist, sich um eine Hebamme zu kümmern und was die Hebamme genau für mich tun kann. Bisher (13. SSW) bin ich "nur" bei meiner Frauenärztin und möchte ansonsten aber zu einem Gruppen-Geburtsvorbereitungskurs gehen. Ich fände es aber schön, schon vor der Geburt eine Hebamme zu haben, die mich dann auch während der Geburt begleiten kann (mein Mann möchte bisher nicht dabei sein und ich finde das auch ok). Wie finde ich eine solche Hebamme und welche Kosten kommen auf mich zu bzw. wie oft kann ich sie aufsuchen (zusätzlich zu den Terminen bei der Frauenärztin)?Danke!
Antwort vom 22.04.2005
Hallo,Sie können in die "Gelben Seiten" schauen, sich aus einem Krankenhaus, Gesundheitsamt oder von Ihrer Ärztin ein Informationsblatt mit Hebammenadressen hohlen oder in die babyclub.de-Hebammensuchmaschine Hebamme + Heimatstadt/PLZ eingeben. Über Hebammenarbeit während der Schwangerschaft können Sie auch in diesem Portal nachlesen. Mit dem Kontakt zu einer freiberuflichen Hebamme sollte man pünktlich beginnen. Gerade wenn man eine Geburtsbegleitung sucht, sind die Kapazitäten schnell erreicht. Herzliche Grüße, Ina