wie kann ich ohne Tabletten abstillen?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 05.01.2006
Vor einigen Jahren habe ich mir die Brust operieren lassen, was ich sehr bereue. Bei einer Brust wurden die Milchgänge komplett durchtrennt. Bei meinem letzten Kind habe ich trotz Salbei, hochbinden und homöopatischen Kügelchen einen extremen Milcheinschuss bekommen und Abstilltabletten bekommen. Auf die habe ich mit extrem hohem und gefährlichem Bluthochdruck reagiert. Nun möchte ich ein nächstes Kind und weiß nicht was ich machen soll. Was kann schlimmstens passieren, wenn ich keine Medikamente nehme und die Milch sich staut und eine Mastitis entsteht?Antwort vom 05.01.2006
Hallo, aus einem nicht behandelten Milchstau kann eine Brustentzündung (Mastitis) und daraus ein Brustabszess entstehen. Ein Abszess stellt ein ernstes medizinisches Problem dar. Es ist eine lokale Ansammlung von Eiter, der chirurgisch entfernt oder punktiert werden muss.Haben Sie bei Ihrem letzen Kind festgestellt, ob die Milchgänge durchlässig sind, denn trotz OP können die Milchgänge durchlässig sein. Vielleicht können Sie nicht voll stillen, aber Sie ersparen sich das sofortige Abstillen.
Wenn Sie die Brüste nach der Geburt mit kühlen Wickeln ( Quark) behandeln( mehr oder weniger die ersten Tage durchgehen) und zusätzlich die anderen Therapien vom ersten Kind durchführen, sollte die MM weniger stark einschießen.