wunden Po mit Johanniskrautöl behandeln?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 26.10.1999
Mein Sohn ist zwischen den Pobacken rot, ansonsten hat er keine Rötungen. Es scheint ihn auch nicht zu stören. Kann ich es unbehandelt lassen oder soll ich etwas auftragen? Zeitweise habe ich es mit Johanneskrautöl versucht.Antwort vom 29.10.1999
Sollten Sie noch Stillen können Sie es mit Muttermilch auftupfen probieren. Und viel Luft an den Po lassen, damit es trocken bleibt und bald besser wird. Oder den Po etwas fönen, aber vorsichtig mit Ihrer Hand zwischen Kind und Fön wegen Verbrennungsgefahr. Sie können auch unterstützend Calendula-Öl von Weleda hauchdünn auftragen, das hat wundheilende und pflegende Eigenschaften, ebenso geht es mit Johanniskrautöl auch. Das ist beruhigend für die Haut, aber bitte auch nur hauchdünn auftragen, damit kein Fettfilm zwischen den Pobacken bleibt und dortFeuchtigkeit bildet. Sie können es aber auch primär unbehandelt lassen und abwarten, ob es schlimmer wird, und dann eingreifen. Da gibt es leider kein Patentrezept. Ich würde es an Ihrer Stelle jedoch erstmal sofort mit einer der o.g. Möglichkeiten
probieren.