frische Milch vom Bauern für den Milchbrei?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 29.06.2001
1. Welche Milch benutzt man zur Zubereitung eines Vollmilch-Breies. Mein Kind ist 7 Monate alt, ich hole meine Milch frisch vom Bauernhof, kann ich diese benutzen?2. Außerdem ist mein Kind allergiegefährdet, sie wurde aber bis zum 6. Monat voll gestillt. Abends gebe ich ihr einen Milchbrei (ferig, nur mit Wasser anzurühren). Sollte ich sie hypoallergen ernähren?
3. Darf ein 7-Monate altes Kind Früchtetee (Bio-Kinder-Früchtetee) trinken?
Antwort vom 04.07.2001
Zu Ihrer ersten Frage: Zu der Zubereitung des Vollmilch.Brei sollten Sie keine frische Kuhmilch verwenden, sondern Vollmilch mit 3,5% Fett, möglichst aus biologischer Landwirtschaft. Ganz frische Milch, kann die Eisenversorgung stören und sollte, auch wegen der Allergiegefahr erst nach dem ersten Jahr gegeben werden.Zu 2) Da Ihrer Tochter allergiegefährdet ist, sollten Sie sie mit hypoallergene Fertigmilchnahrung ernähren, diese können Sie dann auch zur Breizubereitung verwenden. Dann sollten Sie sie auch ganz im ersten Jahr milchfrei ernähren.
Zu 3) Die Früchtetees sind meist ab dem vierten Monat und kann deshalb auch jetzt von Ihrer Tochter getrunken werden.