Milchbrei am Abend (10M.)nur unter Protest essen - woran liegt es?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 29.09.2001
Meine Tochter, 10 Monate, isst seit längerem ihren Milchbrei Abends nur unter Protest. Sie isst etwa die Hälfte und fängt dann an zu schreien. Den Rest füttere ich, indem ich sie ablenke. Zuvor gab es beim Abendessen keine Probleme. Woran kann dies liegen? Ich füttere sie zu folgenden Zeiten: zw. 4:30 u. 7:30 Milch (evtl. nochmal etwas Milch um 9:00), 11:30 Gemüse, ca. 15:00 Obst/Joghurt, dazw. gelegentlich einen Keks/etwas Kuchen, und um 18:30 Milchbrei.Antwort vom 29.09.2001
Leider kann ich Ihnen bei diesem Problem auch nicht weiterhelfen. Vielleicht versuchen Sie es mal mit etwas Obstmus in den Brei gemischt oder einem anderen Getreidebrei. Eine andere Möglichkeit ist auch, dass Ihre Tochter schon zu müde zum essen ist, in diesem Falle sollten Sie den Abendbrei etwas nach vorne legen. Lassen Sie zudem die nachmittäglichen Kekse oder Kuchen weg, vielleicht isst Ihre Tochter dann am Abend besser.