Stillen - durch zuckerreiche Nahrung- Koliken beim Kind?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 16.12.2001
Koliken Zucker - kann das sein? Meine kleine Tochter 3M reagiert scheinbar sofort mit starken Koliken, wenn ich Zucker oder gezuckerte Produkte zu mir genommen habe (bereits Apfelmus reicht aus). Kann das sein oder ist alles nur ein blöder Zufall. Denn auch ich habe dann Blähungen. Weglassproben haben zwar auch Blähungen verursacht - doch waren diese für unsere Kleine bei weitem nicht so schmerzhaft und quälend. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen?Antwort vom 17.12.2001
Es gibt in der Tat Kinder, die auf viel Zucker mit Blähungen reagieren. Wenn es bei Ihrem Kind aber sehr massiv ist, sollten Sie sich überlegen die Kleine vielleicht auf bestimmte Lebensmittel testen zu lassen. Die Blähungen die durch das Apfelmus hervorgerufen werden, können allerdings auch durch das Obst und nicht durch den Zucker hervorgerufen werden. Leider schreiben Sie nicht, ob es sich bei Ihrer Tochter nur um Blähungen oder vielleicht um ein Schreikind (die Ursache des Schreiens liegen nicht in den Blähungen, sondern die Blähungen sind nur ein Symptom und die Unruhe hat eine ganz andere Ursache. In diesem Falle möchten Sie sich vielleicht an eine Beratungsstelle wenden, die Sie in Bezug auf Schreikinder beraten kann. Adressen finden Sie unter www.gaimh.de.