Zwischen dem Stillen Fläschchen geben?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 26.06.2002
Meine Tochter ist 11 tage alt und wird gestillt.Kann man zwischen dem stillen ein Fläschen geben.
( Mit Folgemilch)
Antwort vom 28.06.2002
Warum? Das ist die Frage. Wenn ein Kind ausschließlich voll gestillt wird, gut an der Brust trinkt, die Windeln bei jedem Wechseln mind.6xtäglich naß sind(Zeichen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr), das Kind gesund ist und sonst keine Beschwerden vorliegen, so ist eine zusätzliche Flaschengabe nicht nötig. Im Gegenteil, diese kann zu einer sog. Saugverwirrung des Kindes führen als auch u.U. zu einem Milchstau bei der Stillenden selbst oder auch zu Verdauungsstörungen. Bei Unsicherheit wenden Sie sich bitte an eine Hebamme, auf die Sie auch jetzt noch Anspruch haben im Wochenbett. Diese kann dann gezielt entscheiden. Um den zehnten Lebenstag herum haben Säuglinge einen Wachstumsschub, der sich auswirkt, daß sie öfters angelegt werden wollen- damit sich widerum die Milchmenge steigern kann- und sie u.U. unruhig und unzufrieden sind. Dies ist eine normale Phase und wird sich nach 2-3 Tagen gelegt haben.Mit freundlichen Grüßen