Milchstau - wie verhindern?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassenHebamme und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Hebamme & Bloggerin
Familien-Hebamme, Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
Hebamme sowie Still- & Trageberaterin
Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung
Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung
Hebamme & Autorin
Frage vom 10.09.2002
Mein Baby 3M hat von Anfang an immer nur abwechselnd eine Brust getrunken. Er ist aber ausreichend groß und schwer (64 cm, 7940 g). Leider hatte ich jetzt 3x einen Milchstau (immer rechts im gesamten oberen Drittel der Brust) den ich mir nicht erklären kann. Ich habe ihn stets spätestens am nächsten Tag konventinell (ausstreichen und stillen) beheben können. Innerhalb von 24 Std. wird das Baby 7x gestillt. Wie verhindere ich eine solch schmerzhafte Wiederholung?Antwort vom 11.09.2002
Einen Milchstau, der immer wieder auftritt, kann man eigentlich nicht wirklich vermeiden, weil das Problem wahrscheinlich körperlich ist. Sie können überlegen, ob der Milchstau mit irgendwelchen Erlebnissen oder Stress in Zusammenhang stand, aber wenn Sie diesbezüglich nichts feststellen können, kann man leider nichtsmachen. Vielleicht hilft ja auch ein warmer, feuchter Wickel (warmer Wachlappen) an der betroffenen Seite,
den Sie IMMER (wenn möglich) VOR dem Stillen kurz auflegen. Dadurch kann die Milch evtl. besser fließen.
Allerdings ist das ein relativ grosser Aufwand, dem ich keine besonders gute Wirkung in diesem Fall zuschreibe, aber probieren können Sie es ja. Alles Gute!