Schwangerenschwimmen oder -gymnastik?
Es wurden noch keine Kommentare verfasst! Schreibe doch einen.
Kommentar verfassen- Ab der wievielten Woche ist es sinnvoll mit Schwangerschaftsgymnastik anzufangen?
- Fragen zur Geburt
- Ist d. Schwangerschaftsgymnastik beim 3. Kind auch noch sinnvoll
- Schwangerschaftsgymnastik vor der Geburt?
- Gewichtszunahme und die Änderung der Körperform in der Schwangerschaft ist nicht nur abhängig vom...
- Zurück
- Übersicht: Hebammensprechstunde
Frage vom 18.09.2002
Was ist empfehlenswerter: Schwangerenschwimmen oder -gymnastik?Antwort vom 20.09.2002
-Ihre Frage kann ich so generell leider nicht beantworten, da es sehr unterschiedlich ist, was den Frauen besser gefällt. Viele Frauen finden die einfach Schwangerschaftsgymnastik "an Land" sehr angenehm. Der Vorteil der Gymnastik im Wasser ist allerdings die relative Schwerelosigkeit im Wasser. Das Wasser wirkt durch seine besonderen Kräfteverhältnisse: die Auftriebskraft des Wassers mindert die Gewichtskraft die den Körper nach unten zieht. Dadurch sind die Übungen zum einen schonender für die Gelenke und die Wirbelsäule, zudem ist auch ein höherer Kraftaufwand erforderlich, um sich im Wasser zu bewegen und damit werden die Muskeln mehr trainiert. Dadurch ist oft ein größerer Trainingseffekt als "an Land" zu beobachten. Es gibt aber auch immer wieder Frauen, die in der Schwangerschaft viel mit Scheideninfektionen zu tun haben (hier kann zwar unter anderem ein in Olivenöl getränkter Tampon helfen, Infektionen abzuwehren), manche Frauen lehnen daher die Wassergymnastik eher ab. Ein solcher Kurs ersetzt aber nicht einen Geburtsvorbereitungskurs, den ich Ihnen - zumindest beim ersten Kind - anraten möchte.